Franziska Bailer
Alumna Gesundheitswirtschaft
Alumna Gesundheitswirtschaft
„Du bist auf der Suche nach einem vielseitig wissenschaftlichen Studium aber auch Praxisbezug für das Arbeitsleben, in dem du vernetzendes, projekt- und qualitätsorientiertes Denken vom Verstehen einer gesetzlichen Anforderung, der Planung eines Projekts bis zur erfolgreichen Umsetzung auf Mitarbeiterebene lernst?
Du suchst einen Hörsaal mit 50 Studierenden, statt 500 und eine familiäre Atmosphäre? Oder einen Professor, der auch mal als DJ im Club auflegt? Hier findest du all das und noch mehr.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Assistentin der Zentralbereichsleitung Personal und Organisation, Stabstelle Nachhaltigkeitsmanagement, Stabstelle Risikomanagement
Arbeitgeber: Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg (ZfP)
Abschluss Gesundheitswirtschaft 2018, Master Führung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft 2020
Melanie Zirnsak
Alumna Gesundheitswirtschaft
Alumna Gesundheitswirtschaft
„Durch das vielschichtige Curriculum meines Studiums der Gesundheitswirtschaft konnte ich mir die ideale Basis für meinen Berufseinstieg aufbauen. Ganz besonders schätzte ich die kompetenten Professorinnen und Professoren, das familiäre Miteinander und das lebendige Campusleben mit vielen studentischen Initiativen.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Komm. Leitung Abteilung Investitionscontrolling und -finanzierung, Projektmanagementverantwortliche kfm. Direktionsbereich
Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg
Abschluss 2018
Raffael Steffe
Alumnus Gesundheitswirtschaft
Alumnus Gesundheitswirtschaft
„Die Kombination aus betriebswirtschaftlichen und gesundheitsökonomischen Inhalten hilft mir bei meiner täglichen Arbeit als Berater im Gesundheitswesen bei KPMG sehr. Zudem war die familiäre Lernatmosphäre an der Hochschule Kempten für mich ein großer Pluspunkt während meines Studiums.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Assistant Manager Healthcare
Arbeitgeber: KPMG (Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen)
Abschluss 2017
Tim Zacher-Fröhlich
Alumnus Gesundheitswirtschaft
Alumnus Gesundheitswirtschaft
„Der Studiengang zeichnet sich durch eine tolle Praxisnähe aus, mit einer familiären Fakultät, die einen persönlichen Kontakt zum Lehrpersonal in den Vordergrund stellt. Das damit verbundene schnelle Feedback bei Fragen oder bei der Begleitung wissenschaftlicher Arbeiten habe ich schnell schätzen gelernt."
Mein aktueller Tätigkeitsbereich: OP-Koordinator
Arbeitgeber: Klinikverbund Allgäu
Abschluss 2018
Christina Hayek
Alumna Sozialwirtschaft
Alumna Sozialwirtschaft
„Ich denke, nur wenige Studienorte können mit den zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten des Allgäus mithalten. Man studiert hier, aber fühlt sich doch immer ein wenig wie im Urlaub. Es herrschte auch ein unterstützendes und fast familiäres Klima an der Fakultät. Durch zahlreiche Veranstaltungen konnte man sich super vernetzen. Die Abwechslung bei den Fächern gefiel mir besonders gut und zudem fällt mir im Nachhinein auf, dass man im Studium der Sozialwirtschaft dazu ausgebildet wurde, sich sehr selbstständig in die unterschiedlichsten Themen einzuarbeiten. Dadurch qualifiziert man sich insbesondere für die Arbeit im HR-Bereich.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Fachbereichsleiterin Arbeitgeberattraktivität und Recruiting, Personalmanagement
Arbeitgeber: Bezirkskliniken Mittelfranken
Abschluss 2014
Daniel Kiesel
Alumnus Sozialwirtschaft
Alumnus Sozialwirtschaft
„Das Studium der Sozialwirtschaft, damals noch als Diplomstudiengang, hat mit seinem umfangreichen interdisziplinären Ansatz einen wichtigen Grundstein für meine beruflichen Entwicklungen gelegt, der durch Schwerpunktsetzungen im Studium und zielgerichteten Praktika weiter untermauert werden konnte.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
Vorstand Soziales
Arbeitgeber: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V.
Abschluss 2007
Lena Wirthmüller
Alumna Sozialwirtschaft
Alumna Sozialwirtschaft
„Ich finde den Studiengang Sozialwirtschaft durch die vielfältigen Inhalte eine wunderbare Grundlage für anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Sowohl als Schuldnerberaterin als auch als Führungskraft habe ich immer von dem breiten Wissen aus der Kombination Betriebswirtschaft, Recht und Sozialer Arbeit profitiert. Sozialwirtinnen und Sozialwirte sind quasi gelernte "Allrounderinnen und Allrounder“ – und das ist eine sehr wertvolle Fähigkeit, die immer wichtiger wird!“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Mitglied der Kreisgeschäftsführung der Caritas-Zentren im Landkreis Dachau
Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
(zuvor: Schuldner- und Insolvenzberaterin + Fachdienstleitung Soziale Dienste im Caritas-Zentrum Dachau)
Abschluss 2013
Barbara Scarvaglieri
Alumna Soziale Arbeit
Alumna Soziale Arbeit
Mir hat am Studium besonders gefallen, dass ich dadurch sowohl praktisch als auch wissenschaftlich sehr gut aufgestellt bin. Zu den Inhalten gehörten unter anderem Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Krankheitslehre, verschiedene Rechtsbereiche und auch Betriebswirtschaft. Mich hat es immer sehr interessiert und ich war mit Eifer dabei, aber welchen Schatz an Wissen ich da vermittelt bekommen habe, das ist mir erst im Beruf bewusst geworden. Man beurteilt Situationen und Klienten mit diesem Hintergrund ganz anders. Alles und zwar wirklich alles habe ich in der Praxis gebraucht und angewendet.
Diesen Studiengang zeichnet meiner Meinung nach die Qualität der Professorinnen und Professoren aus. An der Hochschule Kempten wird „persönlich“ gelehrt. Die Lehrenden kennen ihre Studierenden, wissen welche Schwerpunkte sie in der Vorlesung gesetzt haben und machen dahingehend auch die Prüfung. Die Hochschule Kempten bietet Klasse statt Masse zum Wohle aller. Besonders hervorzuheben ist auch die Vernetzung zu Arbeitgebern in der Umgebung.
Mein aktueller Tätigkeitsbereich: Sozialpädagogischer Fachdienst Suchtberatung und Prävention
Arbeitgeber: Landratsamt Oberallgäu
Abschluss 2021
Bianca Martin
Alumna Soziale Arbeit
Alumna Soziale Arbeit
„Der Reiz unserer Gruppe war die Diversität. Die bunte Mischung an unterschiedlichen Persönlichkeiten war genau das, was den Studiengang ausgemacht hat. Wir haben uns sinnvoll ergänzt. Besonders gefallen hat mir der persönliche Charakter der Hochschule. Viele Studieninhalte wie der Bereich Kommunikation, Projektmanagement und Konzeptentwicklung helfen mir bei meiner täglichen Arbeit.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Quartiersmanagerin
Arbeitgeber: Marktgemeinde Irsee
Abschluss 2020
Daniela Speckamp
Alumna Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege
Alumna Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege
„Der Studiengang ist praxisnah und auf aktuelle Probleme, besonders im gerontologischen Kontext abgestimmt. Durch meine Erfahrung im Berufsleben konnte ich theoretische Inhalte sofort praktisch umsetzen. Das Studium war mit meinen familiären Verpflichtungen sehr gut zu vereinbaren.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Pflegeberaterin (§7a SGB XI)
Arbeitgeber: Fachstelle für pflegende Angehörige Bad Wörishofen
Abschluss 2020
Lisa Pakis
Alumna Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege
Alumna Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege
„Für mich zeichnet sich dieser Studiengang besonders durch seine Nähe zur Praxis aus. Es werden wesentliche Inhalte vermittelt, die dann auch tatsächlich zu einer bestimmten Anwendung verhelfen.
Die Lehrenden konnten meine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse nicht nur untermauern, sondern von Beginn an miteinbinden, sodass ich mich effizient weiterentwickeln konnte.
Meine Tätigkeit im stationären Bereich konnte ich während des Studiums aufrechterhalten und dabei das gewonnene Wissen direkt in die Praxis transferieren. Dadurch gestaltet sich das Lernen sehr effektiv und verschafft zunehmend mehr Sicherheit im praktischen Handlungsfeld.
Durch die Transparenz der Gestaltung und Umsetzung der Module, waren die Kurspläne frühzeitig einsehbar. Somit konnte ich meine aktuelle Lebensphase mit diesem berufsbegleitenden Studiengang praktisch vereinen.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Gerontologin B.Sc. auf der gerontopsychiatrischen Station / Dozentin (Seminarwesen)
Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben, Bezirkskrankenhaus Kempten / Pflegeconsult
Meine Tätigkeiten im stationären Setting umfassen:
Abschluss 2021
Sandra Ganswindt
Alumna Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege
Alumna Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege
„Jedes einzelne Modul ist spannend und hilfreich für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Positiv ist nicht nur der praxisnahe Aufbau, sondern auch das unterstützende Klima im Studiengang.
Besonders ist auch die Möglichkeit, verschiedene Zusatzqualifikationen wie z.B. die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung zu erwerben.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Pflegefachkraft / Dozentin und wissenschaftliche Zuarbeiterin
Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben, Bezirkskrankenhaus Kempten / Pflegeconsult
Abschluss 2022
Jana Autor
Alumna Soziale Arbeit / Schwerpunkt Jugendarbeit
Alumna Soziale Arbeit / Schwerpunkt Jugendarbeit
„Ich habe ich mich 2017 noch einmal entschlossen, berufsbegleitend Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit zu studieren. Durch meine beruflichen Vorerfahrungen und mein Erststudium konnte ich schnell an die Inhalte des Studiums anknüpfen und Bezüge herstellen. Besonders haben mir die vertieften theoretischen Inhalte wie z.B. Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit aber auch Recht und BWL ergänzend zur täglichen Praxis gefallen. Im Studienprojekt konnte man innovative Ideen in einem geschützten Rahmen ausprobieren und umsetzen. Das hat immer viel Spaß gemacht!
Vieles davon verwende ich nun regelmäßig in meiner täglichen Praxis. Der praxisorientierte Zugang des Studiums ist also die perfekte Vorbereitung für das spätere Arbeitsleben. Jetzt arbeite ich als Standortleitung in einem Präventionsprojekt für Mädchen und junge Frauen beim Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten sowie bei der Diakonie Kempten in der schulischen Sozialarbeit. Außerdem bin ich freiberuflich im Bereich Coaching tätig.“
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Standortleitung in einem Präventionsprojekt für Mädchen und junge Frauen / Schulsozialarbeiterin / Coach
Arbeitgeber: Sozialdienst muslimischer Frauen Kempten e.V. / Diakonie Kempten / freiberuflich
Abschluss 2021
Stefan Hofknecht
Alumnus Soziale Arbeit / Schwerpunkt Jugendarbeit
Alumnus Soziale Arbeit / Schwerpunkt Jugendarbeit
„Im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit gefiel mir vor allem der Wissenserwerb und der begleitete Austausch mit anderen Akteurinnen und Akteuren der Jugendarbeit. Durch die Zusammensetzung des Jahrgangs konnten verschiedenste praktische und theoretische Aspekte in die Module eingebracht werden. Die Anbindung der Hochschule an den Bayerischen Jugendring (BJR) ist eine große Chance Disziplinen aus ethischen und jugendpolitischen Perspektiven zu vereinen. Dies hat mir auch in der Arbeit als BDKJ-Diözesanvorsitzender in Bamberg sehr weiter geholfen. Ebenso hilfreich sind die Inhalte in meiner Tätigkeit als Bildungsreferent."
Mein aktueller Tätigkeitsbereich:
Bildungsreferent
Arbeitgeber: Katholische junge Gemeinde Diözesanverband Aachen
Abschluss 2020
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.