
Fast schon Tradition
Master-Studierende verlegen Vorlesung zur AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau

Master-Studierende verlegen Vorlesung zur AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit legen Fokus auf psychische Gesundheit

Studierende erleben Strafverhandlung am Landgericht Kempten hautnah

Die Fakultät Soziales und Gesundheit ist auf Instagram!

Studierende der Gesundheitswirtschaft beim Europäischen Gesundheitskongress München

Kurzexkursion zum Bundessozialgericht nach Kassel – Anmeldungen bis 18.11. möglich

Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit erhalten Urkunden, Preisträgerinnen und Preisträger werden geehrt

Fakultät Soziales und Gesundheit setzt sich für mehr Bewegung im Hochschulalltag ein

Studierende erkunden die älteste Sozialsiedlung der Welt und reflektieren Prinzipien nachhaltigen Managements im sozialen Bereich

Pünktlich zum Wintersemester 2025/26 ist die dritte Folge des Podcast "Auf den Schultern von Riesen" nun auf "Spotify" verfügbar und ergänzt das Modul…

Fakultät Soziales und Gesundheit bleibt größte Fakultät der Hochschule Kempten

2nd Nursing Network Meeting der German Jordanian University

AAL Living Lab-Team informiert sich über neue Produkte und Trends im Bereich Elektronik und Technologien

Fakultät Soziales und Gesundheit beteiligt sich an den Campustagen der Hochschule Kempten

Bereits zum dritten Mal öffnete die Fakultät Soziales und Gesundheit ihre Türen für angehende Studentinnen und Studenten.

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich beim Berufsinformationstag

Erfolgreicher Fachtag für Praxisanleitende im Bereich Pflege

Mit "Wanderkarte", Verbündeten und einem Hauch Stadtmusikantengeist trotzten acht mutige Seniorinnen und Senioren Altersklischees

Studie der Robotik lockt allgäu.tv ins AAL Living Lab

Zwischen Theorie und Lebensrealität: Studierende der Sozialwirtschaft befassen sich mit der Wohnungsnothilfe Herzogsägmühle

Imagefilm zur Plattform PIO-Oberallgäu wird im AAL Living Lab gedreht

Exkursion des Studiengangs Soziale Arbeit zum Deutschen Jugendhilfetag nach Leipzig

Exkursion der Fakultät Soziales und Gesundheit nach Genf mit Einblicken in die Welt der internationalen Organisationen

Pflege-Lehrkräfte für Fortbildung zu Digitalisierung an der Hochschule Kempten

Hochschul-Delegation besucht das AAL Living Lab und die Fakultät Soziales und Gesundheit

In diesem Jahr verbinden wir das Alumni Event mit einem Sommerfest für alle Mitglieder der Fakultät!

Teams der Fakultäten Informatik und Soziales und Gesundheit unterstützen beim 10. KiHo-Crosslauf

WiMi unter sich: In kleiner Runde tauschten sich die wissenschaftlichen Mitarbeitenden der Fakultät Soziales und Gesundheit über ihre Projekte und…

Fakultät Soziales und Gesundheit ist Gastgeberin für Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Großes Interesse an der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse 2025

Erneut haben sich AAL Living Lab und CARE REGIO gemeinsam auf der Allgäuer Hochschulmesse präsentiert.

Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich mit vielseitigem Programm

Zum Tag der Pflege am 12. Mai: Das Büro für Gleichstellung, Familie und Diversity lädt alle Hochschulmitarbeitende und Studierende herzlich zum…

heise online für Videodreh zu Gast im AAL Living Lab

20. Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit findet großen Anklang

Studierende der Gesundheitswirtschaft unterstützen das diesjährige Gänseblümchenfest des Kinderhospiz St. Nikolaus – ein Tag voller Freude,…

…dann erobern Lehrende & Special Guests für die ProfsNight das Parktheater in Kempten!

Fürsorgejurist, liberaler Politiker und Weggefährte von Alice Salomon. Gegner und Anhänger des Nationalsozialismus sowie Wegbereiter einer modernen…

Studiengang Robotik nutzt für Studie das AAL Living Lab

Bis 1.4. zur 20. Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit anmelden!

Prof. Dr. Carolin Köhler im Gespräch mit Radio AllgäuHIT

Rund 60 Personen nehmen an Filmabend zu alternativen Wohnformen teil

Fakultät Soziales und Gesundheit ist bei der Kinder Uni dabei!

Jetzt anmelden zur EU-Studienfahrt vom 2. bis 4. Juni 2025 in die Schweiz.

Vorträge bieten Einblicke in die Arbeit von Kinderhospizen, der Psychiatrie und einer Palliativstation.

Vier Studierende der Gerontologischen Pflege und Therapie haben ein praxisnahes Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege im Allgäu gezielt…

Studierende entwickeln Taschenkarten zur Vermeidung eines Delirs im Krankenhaus.

Praxisanleitung stärken: Erfolgreiche Kommunikation und wertvolles Feedback

Sehr großes Interesse an den Studiengängen Pflege und Soziale Arbeit

Besondere Folge des Podcasts „Inside Law“ online

Fakultät Soziales und Gesundheit und Bayerisches Rotes Kreuz wollen künftig noch enger zusammenarbeiten.

EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit vom 2.- 4. Juni 2025

Im Handelsblatt-Interview erklärt Prof. Dr. Hanne Detel, wie die Selbstinszenierung das politische Geschehen verändert und ob klassische Medien…

Klinikverbund Allgäu setzt mit geschärftem Jobprofil auf Absolventinnen und Absolventen der Pflege.

Der Austausch mit Fachkräften erweitert fachlichen Horizont der Studierenden des berufsbegleitenden Studiengangs Soziale Arbeit mit Schwerpunkt…

Die Gesundheit der Studierenden im Fokus des Study Well-Teams.

Alltagsbegleitende stärken die Lebensqualität in der häuslichen Pflege

Großes Interesse an neuem dualen Studienangebot im 2-3-Tage-Modell

Studienfahrt der Schwerpunkte Patientenorientiertes Versorgungsmanagement und Vertragsmanagement nach Berlin

Zahlreiche Interessierte nutzen Campus Evening 2024 für Austausch und Information

Hochschule Kempten unterstützt Initiative im Landkreis Lindau

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit besuchten das Landgericht Kempten, um dort an einer strafgerichtlichen Verhandlung als Zuschauer…

Prof. Berke und Prof. Zinsmeister rocken die Profsnight!

Hochschule Kempten feiert 75 Jahre Grundgesetz mit einer besonderen Geburtstagsfeier

Scoping-Workshop VW-Stiftung zu Ver- und Überschuldungsforschung mit Beteiligung der Hochschule Kempten

Pflegestudierende erhalten Einblick in die sozialpsychiatrische Arbeit im Allgäu

Infoveranstaltung für Praxispartner aus Pflege und Gesundheit am 27.11.

Abschlusstagung des Forschungsprojekts Jul@ „Jugend leben im ländlichen Raum – analog(e) und digital(e) Zukunft gestalten“

Demokratie im Fokus: Wir feiern 75 Jahre Grundgesetz!

Studiengang Pflege präsentiert sich im Rahmen der AzubiXperience in Kempten

Vier Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Soziales und Gesundheit beim Hochschultag 2024 geehrt

Studierende der Gesundheitswirtschaft und der Pflege zu Gast auf dem Europäischen Gesundheitskongress München EGKM

19. Fachtag der Fakultät Soziales und Gesundheit: Ein Blick in die Zukunft der häuslichen Versorgung

Studierende der Gerontologischen Pflege und Therapie meistern "Fröbelturm"

Studiengangsteam Pflege begrüßt neue Studierende

306 neue Studierende starten zum Wintersemester 2024/25 ihr Studium an unserer Fakultät

Podcast „Auf den Schultern von Riesen“ der Fakultät Soziales und Gesundheit beleuchtet Geschichte und Theorien der Sozialen Arbeit

Bayerisches Zentrum Pflege Digital gibt Einblicke in verschiedene Projekte und lädt zu Workshops ein

Feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen den Waldburg-Zeil Kliniken in Wangen und der Hochschule Kempten

Die Fakultät Soziales und Gesundheit präsentierte sich bei den diesjährigen Campustagen

Das AAL Living Lab-Team besucht das SimDeC-Wohnlabor in St. Gallen

Team des Studiengangs Pflege veranstaltet den vierten Fachtag der Praxisanleitenden

Studierende stellen Ergebnisse ihrer Befragung bei der Wohnungsnotfallhilfe "Herzogsägmühle" vor.

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit besuchen die Justizvollzugsanstalt Kempten, um Aufgabenfelder des Sozialdiensts kennenzulernen

Wie aus einem Kommentar im Vorbeigehen eine Einladung wurde: die EU-Studienfahrt 2024

Herzlich willkommen an der Fakultät Soziales und Gesundheit!

Projekt im Studiengang Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (berufsbegleitend): Studierende organisieren Sommerfest für Studierende

Die Fakultät Soziales und Gesundheit auf der „Azubi Xperience"

Letzte Chance für Kurzentschlossene! Es sind noch drei Plätze frei für die EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit nächste Woche.

Alumni Event unter dem Motto: Kooperation leben!

Plakataktion der Fakultät Soziales und Gesundheit ruft dazu auf: „Geht zur Europawahl!“

Lehrveranstaltung bei der AOK in Kempten

Einladung zum Alumni Event der Fakultät Soziales und Gesundheit

Franz Leiber aus Wuppertal studiert im 2. Semester Gesundheitswirtschaft*

Für's Studium der Sozialen Arbeit ins 650 km entfernte Allgäu

„Herzlich Willkommen“ – Hochschule Kempten freut sich über Besuch aus Finnland

Großer Andrang bei der Fakultät Soziales und Gesundheit auf der Allgäuer Hochschulmesse

Zum ersten Mal hat sich das AAL Living Lab 2024 mit einem eigenen Stand auf der Allgäuer Hochschulmesse präsentiert.

Realitätsnahe Simulation gewährt Einblicke in betriebswirtschaftliche Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitswesen

Unsere neuen Studiengänge Gesundheitsmanagement B. A. und Sozialmanagement B. A.!

Es sind noch Plätze frei! Bis Montag, 29.4. anmelden zur viertägigen EU-Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit

Am 17.4.2024 informiert dich die Fakultät Soziales und Gesundheit über ihr vielfältiges Studienangebot.

Ein Projekt des Bachelorstudiengangs Gerontologische Pflege und Therapie an der Hochschule Kempten wird am BKH Kaufbeuren in die Praxis umgesetzt.

Prof. Dr. Martin Wetzel übernimmt die wissenschaftliche Co-Leitung der Lehr- und Forschungswohnung.

Ein Projekt des Studiengangs Gerontologische Pflege und Therapie unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Terborg.

Pflegestudium stärkt - Rückblick auf die Landes-Dekanekonferenz Pflegewissenschaft

Anna-Maria Abbassi Tusarwandani und Tobias Krüger von allgäu.tv drehen TV-Beitrag in der Lehr- und Forschungswohnung der Hochschule Kempten.

Senat und Hochschulrat geben grünes Licht, so dass die Fakultät Soziales und Gesundheit ihr Studienangebot zum Herbst aktualisieren kann.

Professor Zinsmeister unterzeichnet, stellvertretend für unsere Fakultät Soziales und Gesundheit, Kooperation mit der Thammasat University in…

Teilnehmende nutzen 3. Praxisanleitungstreffen des Studiengangs Pflege für Austausch und Weiterentwicklung

Das Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) ist beschlossen!

Wie können sich Non-Profit-Organisationen im Kontext steigender Anforderungen durch die voranschreitende Digitalisierung und den sozialpolitischen…

Neuberufene Professorin Dr. Hanne Detel bringt BMBF-Forschungsprojekt an die Hochschule Kempten mit.

Exkursion in das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach.

Profs. Münderlein und Zinsmeister werden bei der ProfsNight zu DJs

Die Fakultät Soziales und Gesundheit präsentiert sich eindrücklich

Abschlussklassen der FOSBOS Kempten prüfen praktische Methoden der empirischen Arbeit.

Aktive Nachwuchsgewinnung für die Pflege und Erzieherausbildung

"SOS: Rettung für das überforderte Gesundheitswesen – Wer kommt zur Hilfe?", so das Leitthema des diesjährigen Kongresses

Fünf Preisträger*innen wurden beim Hochschultag 2023 ausgezeichnet

Fakultät Soziales und Gesundheit begrüßt 13 Studierende im Wintersemester 2023/24

Her- und Zugehört: Der Podcast „Inside Law“ sucht musikalische Unterstützung.
2. Digitale Ringvorlesung im Bereich internationale/transnationale Jugendarbeit (Youth Work)

Dekanin Prof. Dr. Astrid Selder begrüßt 290 neue Studierende zum Wintersemester 2023/24.

Das IGG hat im Auftrag des Bayerischen Gesundheitsministeriums ein Gutachten zur Fortentwicklung der Rahmenbedingungen ambulanter Pflegedienste…

Projekt „Mia san fit!“ des SmF ist für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert

Wintersemester 2023/2024 startet am 2. Oktober

Zum zweiten Mal fand der hochschulweite Campustag der sechs Fakultäten statt.

Fakultät Soziales und Gesundheit nimmt an Theaterprojekt teil

Mit Zuversicht Konflikte, Herausforderungen und Stress bewältigen

54 angehende Studierende schnuppern beim 1. Campustag der Fakultät Soziales und Gesundheit Hochschulluft

Im Mittelpunkt des Austauschs: die Pflege der Zukunft

„Miteinander Kempten gestalten – Viele Köpfe – Viele Ideen für ein demokratisches Miteinander“

Ehemalige und aktuell Studierende vereint im Open Space mit Improvisationstheater und Impulsworkshops

Von Koordination und Bewegung über gesunde Smoothies hin zu mentaler Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.

EU-Studienfahrt 2023 der Fakultät Soziales und Gesundheit

Eine Stunde Vorlauf, eine Runde "Flunkyball" und ein eleganter Saaldiener: Prof. Dr. Claus Loos sowie drei Studierende blicken zurück auf die…

Workshops, Vorträge und persönliche Gespräche mit Studierenden sowie Professorinnen und Professoren machten die Allgäuer Hochschulmesse wieder zu…

Hochschule und Wirtschaft präsentieren ihre Leistungskraft

Fachtagung der Fakultät Soziales und Gesundheit zum reformierten Betreuungsrecht

Hilfe für betreuende Angehörige: Bezirk Schwaben und JaSo starten Modellprojekt

Ergebnispräsentation und Ausstellungseröffnung
Interessierte können sich bis 15. Januar bewerben
Forschungsergebnisse des Projekts SilverScience werden vorgestellt

Infoabend am 17. November für Studieninteressierte und bereits Studierende

1.052 Absolventinnen und Absolventen beenden feierlich ihr Studium

Auftakt des Wintersemesters 2022/2023

Projekt SilverScience bindet Seniorinnen und Senioren in die Forschung ein

Gemeinsam schwitzen, schwätzen und die herrliche Allgäuer Landschaft erleben - Teambuilding at its best, sozusagen.

Vor Kurzem konnte nach dreijähriger Pause endlich wieder eine Studienfahrt der Fakultät Soziales und Gesundheit nach Genf zu internationalen…

Am 01. Juni 2022 lud die Fakultät Soziales und Gesundheit zum zweiten Mal ihre Absolventinnen und Absolventen zum Alumni Event ein. In diesem Jahr…

Hochschule überzeugt bei Wettbewerb im Wissenschaftsjahr 2022
Der Masterstudiengang der Fakultät Soziales und Gesundheit wurde weiterentwickelt, auch im Sinne einer Profilschärfung des Studiengangs.
Allgäu GmbH und Institut für Gesundheit und Generationen bringen regionale Akteure aus der Pflege mit überregionalen Expert*innen an einen…

Die Hochschule Kempten mit Ihrer Fakultät Soziales und Gesundheit hat zum Wintersemester 2021/2022 den berufsqualifizierenden Bachelorstudiengang…

Seit Juli 2021 wird an der Fakultät Soziales und Gesundheit (SG) an der Hochschule Kempten das studentische Gesundheitsmanagement unter dem Namen…

In diesem Semester feiern wir runden Geburtstag!


Menschen mit Demenz - Lebensqualität im Fokus
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.