Details

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Soziales und Gesundheit
  3. Über uns
  4. Aktuelles

28.07.2023

Pflege goes Vöhlin-Gymnasium

Fakultät Soziales und Gesundheit nimmt an Theaterprojekt teil

Der Studiengang Pflege der Fakultät Soziales und Gesundheit hat sich an der Projektwoche „szenische Berufsberatung Pflege“ beteiligt. Sie fand vom 17.- 21. Juli 2023 am Vöhlin-Gymnasium in Memmingen statt. Ziel des Theaterprojekts ist es, jungen Menschen den Pflegeberuf näher zu bringen und ihnen ein realistisches Bild vom Berufsalltag sowie berufliche Perspektiven zu vermitteln.

In diesem Jahr hat sich Prof. Dr. Susanne Mertes-Büschel in das Theaterprojekt eingebracht. Zusammen mit Vertreterinnen aus Langzeitpflege und klinischer Pflege hat sie inhaltliche Grundlagen für die szenischen Darstellungen geliefert. Dies erfolgte in Form von Interviews. Im Rahmen des einwöchigen Projekts mussten die Schülerinnen und Schüler zwei Szenen entwickeln. Zum einen ging es darum, pflegerische Aspekte bei Bauvorhaben zu berücksichtigen. Dafür sollte in der Theaterszene eine Pflegefachperson ein Architekturbüro fachlich unterstützen. In der zweiten Szene setzten sich die Teilnehmenden mit der Möglichkeit sogenannter Pflegepraxen auseinander. In diesen findet pflegerische Versorgung statt, wie beispielsweise Stomaversorgung, Wundversorgung und Beratung.

Anhand des Projekts wird die Pflege als attraktives und innovatives Arbeitsfeld präsentiert. Außerdem werden die Möglichkeiten, die das Pflegestudium mit sich bringt, unterstrichen: Wissenschafts- und Innovationsschwerpunkte sowie der Übertrag von Forschungsergebnissen in die Praxis. Das Projekt ist Jahrgangsübergreifend. In diesem Jahr haben 10 Schülerinnen und Schüler daran teilgenommen. Zum Abschluss der Projektwoche wurden die Theaterszenen vor Publikum aufgeführt – unter anderem war Bayerns Gesundheitsminister und Memminger Landtagsabgeordneter Klaus Holetschek anwesend.

Hintergrund: Im Rahmen der Projektwoche „szenische Berufsberatung Pflege“ besucht der Theaterpädagoge Jean-François Drožak seit 2011 im Auftrag der Bayerischen Staatsregierung jeweils für eine Woche Schulen und erarbeitet gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und Pflegefachpersonal ein Theaterstück. Das Theaterstück wird am Ende der Woche vor der gesamten Schule aufgeführt. Seit 2011 konnten mit dem Theaterprojekt etwa 64.000 Jugendliche an 128 bayerischen Schulen zum Pflegeberuf in Bayern erreicht werden - pro Projektwoche sind es bis zu 500 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Für das Schuljahr 2023/2024 sind 24 Theaterprojektwochen geplant.

Hinweis: Mit Auszügen der offiziellen Pressemitteilung des StMGP verfasst.

 

Zurück