Studierende der Gesundheitswirtschaft unterstützen das diesjährige Gänseblümchenfest des Kinderhospiz St. Nikolaus – ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Solidarität.

Im Rahmen der Vorlesung „Besondere Versorgungsstrukturen in ausgewählten Behandlungsfeldern“ besuchte Dana Mühlenbeck, ehemalige Gesundheitswirtschaft-Studentin an der Hochschule Kempten und heute kaufmännische Leiterin des Kinderhospizes St. Nikolaus in Bad Grönenbach, die Studierenden unseres Studiengangs Gesundheitswirtschaft.
Ihr Vortrag, an dem alle interessierten Studierende teilnehmen konnten, gab wertvolle Einblicke in die wichtige Arbeit des Kinderhospizes. Besonders beeindruckt von der Bedeutung und dem Engagement des Teams im Hospiz, entstand der Wunsch, selbst aktiv zu werden und das Hospiz zu unterstützen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Prof. Dr. Julia Berke organisieren die Studierenden des 4. Semesters Gesundheitswirtschaft nun einen Helferaufruf für das jährlich stattfindende Gänseblümchenfest des Kinderhospizes.
Das Kinderhospiz St. Nikolaus feiert am Samstag, den 24. Mai 2025 das Gänseblümchenfest und du kannst helfen!
Du kannst unterstützen, indem du mit einem 4er-Team beim Crosslauf teilnimmst. Jedes Team besteht aus zwei Läufern für die 5 km und zwei Läufern für die 10 km. Die Startgebühr von 15 € pro Person wird vollständig an das Kinderhospiz gespendet.
Jetzt anmelden: https://my.raceresult.com/326543/registration
Für das Gänseblümchenfest werden dringend freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Es gibt zahlreiche Aufgaben, bei denen Unterstützung gefragt ist, unter anderem:
- Streckenposten für den Crosslauf
- Kuchenbäckerinnen und -bäcker für Kuchenspenden
- Weitere Hilfstätigkeiten vor Ort
Wenn ihr euch ehrenamtlich engagieren möchtet, dann könnt ihr euch einfach über den folgenden Link eintragen und Teil dieses wunderbaren Projekts werden: evasys Onlineumfrage - Gänseblümchen
Wir bedanken uns bei allen, die sich bereit erklären, das Kinderhospiz St. Nikolaus mit ihrem Engagement zu unterstützen und einen wertvollen Beitrag leisten!
Weitere Informationen:



