Zum zweiten Mal fand der hochschulweite Campustag der sechs Fakultäten statt.

Rund 80 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, die Lehr- und Forschungswohnung im Rahmen des Campustags am 25. Juli 2023 anzuschauen. Da es sich beim AAL Living Lab um eine 55 Quadratmeter große Wohnung handelt und die Standardgröße für Führungen bei zehn Personen liegt, wurde die Besichtigung virtuell abgehalten, damit sich möglichst viele Interessierte ein Bild der Musterwohnung machen konnten.
Vor Ort führte Laboringenieurin Chantalle Schubert durch die Wohnung, unterstützt durch ihre Kollegin Kristina Knobloch an der Kamera. Zwei Schülerinnen der FOSBOS Kaufbeuren besichtigten die Wohnung persönlich. Die Aufnahme wurde live in einen Hörsaal auf dem Campus übertragen, wo Prof. Dr. Thomas Schmid, Campustag-Mitorganisator von der Fakultät Soziales und Gesundheit, und weitere Schülerinnen und Schüler via Zoom an der virtuellen Führung teilnahmen.
Die Fach- und Berufsoberschule aus Kaufbeuren haben ebenso wie das dortige Marien-Gymnasium und die FOSBOS Krumbach den diesjährigen Campustag genutzt, um Hochschulluft zu schnuppern. In mehreren Workshops, passend zu den Studienrichtungen, konnten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedenste Schwerpunkte informieren. Zusätzlich gab es ein auflockerndes Rahmenprogramm sowie ein Gewinnspiel rund um den Chatbot „Wissl“.
Ziel des Campustags ist es, Schülerinnen und Schülern Wissenschaft näher zu bringen und erlebbar zu machen sowie gleichzeitig die Hochschule als attraktive Option für Studieninteressierte darzustellen. Organisiert wird der Campustag von der Abteilung Beratung und Service, die Gestaltung der Workshops findet durch die sechs Fakultäten der Hochschule Kempten statt. Insgesamt hatten sich rund 350 Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Campustag angekündigt.

