1. Hochschule Kempten
  2. BZPD – Bayerisches Zentrum Pflege Digital
  3. Projekte
  4. Internetnutzung im Alter

Methodenforschung – Internetnutzung im Alter

Laufzeit: seit 2022

Eine zentrale Voraussetzung für Forschung im Bereich Alter, Pflege und Digitalisierung sind qualitativ hochwertige Daten. Eine wichtige Datenquelle stellen repräsentative Bevölkerungsumfragen dar. Durch die schnellen Veränderungsprozesse im Bereich digitaler Geräte und Online-Angebote müssen auch die Messinstrumente der Umfrageforschung zu diesen Themen immer wieder adaptiert werden.

Im Rahmen des Projekts erörtern Forschende gemeinsam mit Personen ab 50 Jahren konkrete Fragen aus der Umfrageforschung zu verschiedenen Aspekten der Internetnutzung. Hierbei wird die Methode des Qualitativen Pretest Interviews (QPI) verwendet (Bethmann et al., 2019; Buschle et al., 2022). Neben dem Testen der Validität der Fragen geht es primär um den Einbezug älterer Menschen als Co-Expert:innen im Bereich Alters- & Digitalisierungsforschung. Die Ergebnisse der QPIs fließen in die Optimierung von Fragebögen von Bevölkerungsumfragen, die sich an ältere Menschen richten, ein.

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Kooperation zwischen Munich Research Institute for the Economics of Aging and SHARE Analyses (MEA-SHARE), SHARE Deutschland/SHARE Berlin Institute, Deutsches Jugendinstitut (DJI), Internationale Hochschule (IU), Bayerisches Zentrum Pflege Digital (BZPD).

Literatur

Literatur:

  • Bethmann, A., Buschle, C. & Reiter, H. (2019). Kognitiv oder qualitativ?. In N. Menold & T. Wolbring (Hrsg.), Qualitätssicherung sozialwissenschaftlicher Erhebungsinstrumente (S. 159–193). Springer. Link zum Artikel
  • Buschle, C., Reiter, H. & Bethmann, A. (2022). The qualitative pretest interview for questionnaire development: outline of programme and practice. Quality & Quantity, 56(2), 823–842. Link zum Artikel

Publikationen

zur Kammer, K., Schütz, J., Hudelmayer, A., Hunsicker, Ch., Bethmann, A. (2025) Erfassung von Computerkenntnissen älterer Menschen in SHARE: Evaluation des Items IT003_PC_Skills (IT-Modul) mittels Qualitativer Pretest-Interviews

Zum Artikel

zur Kammer, K., Schütz, J., Hudelmayer, A., Hunsicker, Ch., Bethmann, A. (2025) Measuring Computer Skills of Older People in SHARE: Evaluation of the item IT003_PC_Skills (IT module) using qualitative pretest interviews

Link to article

zur Kammer, K., Hudelmayer, A., Schütz, J. (2025) „Ich kann alles Mögliche, aber ins Internet kann ich nicht − Doch in Google komme ich rein“ Erkenntnisse aus Qualitativen Pretest Interviews mit Offliner:innen zum IT-Modul in SHARE und Implikationen für die Umfrageforschung

Zum Artikel​​​​​​​

Ansprechpartner:innen

Alexander Karl

Dr. Johanna Schütz