1. Hochschule Kempten
  2. BZPD – Bayerisches Zentrum Pflege Digital
  3. Publikationen
  4. Fachartikel
  5. Fachartikel 2024

New ways of aid coordination: Results of an implementation study on the digitalization of neighborhood assistance for the older adults

Deisenhofer, K., Wörle, T., Wenzel, B. & Geiselhart, J. (2024)

Empowering Older Adult Care through Participatory Digital Solutions: A Case Study of Community Implementation


Deisenhofer, K., Wenzel, B., Wörle, T. & Geiselhart, J. (2024)

Sorgegemeinschaften in Deutschland – aktuelle Ansätze zur Klärung eines unscharfen Begriffs

Wörle, T., Gaugisch, P., Renyi, M. & Deisenhofer, K. (2024)

Pflegekompetenzgesetz – Gehen vor Enthusiasmus die Potenziale der Digitalisierung auf dem Weg verloren?

Aigner, J. & Fischer, F. (2024)

Erwartungen an das Pflegekompetenzgesetz: Alles auf dem rechten Weg zur Anwendung?

Aigner, J., Schulz, H. & Fischer, F. (2024)

The untapped potential of Games for Health in times of crises. A critical reflection

Dadaczynski, K., Tolks, D., Wrona, K. J., Mc Call, T. & Fischer, F. (2023)

Effectiveness of gamified digital interventions in mental health prevention and health promotion among adults: a scoping review

 

Aschentrup, L., Steimer, P. A., Dadaczynski, K., Mc Call, T., Fischer, F. & Wrona, K. J. (2024)

Ein Game Changer? Digital-unterstützte spielerische Ansätze zur Bewegungsförderung im höheren Lebensalter

Fischer, F., Rießenberger, K. A., Povse, K. & Dadaczynski, K. (2024)

Mentale Gesundheit spielerisch verbessern: Potenziale und Anforderungen digitaler Anwendungen. Prävention und Gesundheitsförderung

Wrona, K. J., Aschentrup, L., Freyer, O. & Fischer, F. (2024)

Care benötigt Community – Lokale Versorgungsangebote zusammenführen

Fischer, F. & Schaller, M. (2024)

Reflexionsräume in der partizipativen Technologieentwicklung mit informell Pflegenden und Sorgegemeinschaften

Schaller, M., Lepiorz, R., Balzer, K., Endter, C., Lindner, M. & Fischer, F. (2024).

Interdisziplinarität und Partizipation als Voraussetzungen nachhaltiger Technologieentwicklung im Gesundheitsbereich

Endter, C. & Fischer, F. (2024)

Partizipative Technikentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen – Interdisziplinäre Konzepte und Methoden

Kernebeck, S. & Fischer, F. (2024)

2nd International Workshop on Co-Creation of Hybrid Interactive Systems for Healthcare. Mensch und Computer 2024 – Workshopband

Weiler, T., Struzek, D., Müller, C., Huldtgren, A., Klapperich, H., Grosskopp, S., Fischer, F., Osterheider, A. & Gaertner, W. (2024)

Partizipatives Design im Kontext gesundheitsbezogener Technologien – Herausforderungen und Handlungserfordernisse aus Perspektive der Versorgungsforschung

Kernebeck, S., Busse, T. S., Fischer, F. & Ehlers, J. P. (2024)

Vernetzen und entlasten durch Telematik – Gemeinsame technische Standards in der ambulanten Pflege

Sauter, S., Nordmann, K. & Fischer, F. (2024)

Challenges and conditions for sucessfully implementing and adopting the telematics infrastructure in German outpatient healthcare: A qualitative study applying the NASSS framework

Nordmann, K., Sauter, S., Redlich, M.-C., Möbus-Lerch, P., Schaller, M. & Fischer, F. (2024)

Digitale Plattformen in der ambulanten Versorgung – Brücken bauen im Pflegeprozess

Aigner, J., Bernhard, D. & Fischer, F. (2024)

Zugang und Inanspruchnahme von Medizinischen Behandlungszentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) während der Coronapandemie: Ergebnisse qualitativer Interviews mit MZEB-Leitungspersonen

Wetzel L., Steeb N., Pförtner T.-K. & Rathmann K. (2024)

Pflegebedürftigkeit analysieren – Potential der Daten aus Pflegebegutachtungen des Medizinischen Dienstes Bayern für Public Health-Forschung und -Praxis

Schütz J., Redlich, M.-C. & Fischer, F. (2024)