Details

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Soziales und Gesundheit
  3. Über uns
  4. Aktuelles

24.11.2025

„Psyche im Blick“ am 3. Dezember 2025

Studierende der Fakultät Soziales und Gesundheit legen Fokus auf psychische Gesundheit

Die Fakultät Soziales und Gesundheit lädt am 3. Dezember zur Veranstaltungsreihe „Psyche im Blick“ ein. Der Tag bietet Workshops und Vorträge rund um mentale Gesundheit, Resilienz und einen achtsamen Hochschulalltag.

Den Auftakt bildet um 10 Uhr der Workshop „Knoten für die Seele“, in dem Teilnehmende gemeinsam Armbänder gestalten und einen ruhigen, bewussten Moment erleben. Am Nachmittag folgt der kreative Austausch „Ziele visualisieren“, der mit Visionboards Orientierung und Energie für persönliche Vorhaben schafft.

Im Anschluss beleuchten zwei Fachvorträge zentrale Themen psychischer Gesundheit. Fabian Nold spricht über Entstehung, Behandlung und Umgang mit psychischen Erkrankungen. Danach folgt der Vortrag „Mit psychischer Gesundheit gute Hochschule machen“, der sich speziell an Mitarbeitende richtet und den institutionellen Blick stärkt.

Zum Tagesabschluss um 20 Uhr gewährt Moritz Brückner im Vortrag „Vom Schicksalsschlag zur Stärke“ persönliche Einblicke in Resilienz und psychische Stabilität. Nach einem schweren Surfunfall ist Moritz Brückner auf einen Rollstuhl angewiesen. Er spricht authentisch über seine Erfahrungen mit Querschnittlähmung und verbindet damit Themen wie Teilhabe, mentale Stärke und gesellschaftliche Barrieren.

Alle Veranstaltungen finden in Raum V307 statt. Für den Mitarbeitenden-Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich: soleen.shekhzein(at)stud.hs-kempten.de.

Weitere Informationen finden sich im Programm.

Bildnachweis: Hochschule Kempten

 

Zurück