Warum ins Ausland

  1. Hochschule Kempten
  2. International
  3. Outgoing
  4. Warum ins Ausland

Die Welt steht dir offen!

Neue Erfahrungen sammeln, über dich hinauswachsen, Freundschaften fürs Leben schließen und eine unvergessliche Zeit erleben

Nutze die Chance, die dir die Hochschule Kempten im Rahmen deines Studiums bietet!

Egal ob Auslandsemester, Auslandspraktikum oder Kurzaufenthalt. Ein Auslandsaufenthalt lohnt sich immer und ist leicht zu organisieren. Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung erhältst du vom International Office und den Internationalisierungsbeauftragten der Fakultäten.

  • Unglaubliche Landschaften von Wüste über blühende Täler bis hin zum Toten Meer und die weltoffensten und freundlichsten Menschen, die ich je getroffen habe! Ein Austauschsemester an der GJU gibt einem die Möglichkeit, in eine fremde Kultur einzutauchen und den „echten“ mittleren Osten kennenzulernen. Ich würde mich immer wieder für Jordanien entscheiden.

    - Nikolas Röhler (Auslandssemester an der German Jordanian University )
  • Mein persönliches Highlight war ein mehrtägiger Ausflug nach Lappland zusammen mit anderen Austauschstudenten, bei dem ich die Nordlichter bestaunen, mit einem Husky Schlitten und einem Schneemobil fahren und das Santa Claus Village besuchen konnte.

    - Verena Bäumer (Auslandssemester an der South-Eastern Finland UAS )
  • Ich habe mittlerweile schon mehrfach im Ausland studiert, und für mich war das vermutlich die beste Entscheidung überhaupt! Während meiner Austauschsemester habe ich einige meiner besten Freunde kennengelernt, die über die ganze Welt verteilt sind. Durch mein erstes Auslandssemesters habe ich die Chance bekommen, anschließend meine BA in den USA zu schreiben und sogar auch noch für ein Semester nach Korea zu gehen. Während eines Auslandsaufenthaltes lernt man so viel Neues und wird mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Ich bin unglaublich froh, damals den ersten Schritt gemacht zu haben - es hat mein Leben verändert!

    - David Richter (mehrere Auslandsaufenthalte u.a. Purdue University Northwest)
  • Meine Radtour zum Lysefjord mit anschließender Wanderung auf den Kjerag ist eine von vielen eindrucksvollen Unternehmungen während meines Erasmus+ Semesters in Norwegen: 900 Meter über dem Fjord habe ich unter freiem Sternenhimmel geschlafen und morgens ein Frühstück mit surrealer Aussicht genossen. Das Gefühl von Freiheit war unbeschreiblich und ich bin dankbar, diese Möglichkeit in meinem Master bekommen zu haben.

    - Johannes Fischer (Auslandssemester an der University of Agder, Norwegen)