Neue Erfahrungen sammeln, über Dich hinauswachsen, Freundschaften fürs Leben schließen und eine unvergessliche Zeit erleben
Egal ob Auslandsemester, Auslandspraktikum oder Kurzaufenthalt. Ein Auslandsaufenthalt lohnt sich immer und ist leicht zu organisieren. Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung erhältst Du vom International Office und den Internationalisierungsbeauftragten der Fakultäten.
Unglaubliche Landschaften von Wüste über blühende Täler bis hin zum Toten Meer und die weltoffensten und freundlichsten Menschen, die ich je getroffen habe! Ein Austauschsemester an der GJU gibt einem die Möglichkeit, in eine fremde Kultur einzutauchen und den „echten“ mittleren Osten kennenzulernen. Ich würde mich immer wieder für Jordanien entscheiden.
Kaum vorstellbar, aber trotz Corona hatte ich die beste Zeit meines Lebens dort. Das Wetter, das Flair, die Uni – es war einfach eine perfekte Kombination! Im International Track habe ich so viele tolle Menschen aus über 12 verschiedenen Nationen kennengelernt und gute Freunde gefunden, mit denen ich auch nach dem Auslandssemester noch lange in Kontakt sein werde.
Mein persönliches Highlight war ein mehrtägiger Ausflug nach Lappland zusammen mit anderen Austauschstudenten, bei dem ich die Nordlichter bestaunen, mit einem Husky Schlitten und einem Schneemobil fahren und das Santa Claus Village besuchen konnte.
Ich habe mittlerweile schon mehrfach im Ausland studiert, und für mich war das vermutlich die beste Entscheidung überhaupt! Während meiner Austauschsemester habe ich einige meiner besten Freunde kennengelernt, die über die ganze Welt verteilt sind. Durch mein erstes Auslandssemesters habe ich die Chance bekommen, anschließend meine BA in den USA zu schreiben und sogar auch noch für ein Semester nach Korea zu gehen. Während eines Auslandsaufenthaltes lernt man so viel Neues und wird mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Ich bin unglaublich froh, damals den ersten Schritt gemacht zu haben - es hat mein Leben verändert!
Die 11 Monate, die ich in China verbringen durfte, waren trotz Corona im 2. Halbjahr eine unvergessliche Zeit. In eine solch fremde Kultur einzutauchen, war ein besonderes Erlebnis. Die Schönheit und der Fortschritt, den dieses Land zu bieten hat, sind atemberaubend und selbst ein Landei wie ich konnte sich in der 11 Millionen Stadt Hangzhou wohlfühlen. Denn deren Fußballmannschaft heißt nicht ohne Grund "Zhejiang Greentown". Wer keine Angst vor etwas ganz anderem hat, dem kann ich nur sagen: Ab nach China, nach Europa kannst du immer!