Wir unterstützen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule Kempten in allen internationalen Angelegenheiten mit Informations- und Beratungsangeboten rund um den Auslandsaufenthalt (z. B. Studium oder Praktikum im Ausland), Infos zu unseren Partnerhochschulen und internationalen Programmen, wie z. B. Erasmus+ und vieles mehr.
Wir betreuen internationale Studierende, Gäste und Delegationen vor, während und nach dem Besuch an der Hochschule Kempten. Klick dich durch unser vielseitiges Angebot und kontaktiere uns, wenn du Hilfe brauchst. Wir sind gerne für dich da!

International Office
international(at)hs-kempten.de
Fax: +49 (0) 831 2523-289
Gebäude D, Zi. 404 – 407
Bahnhofstr. 61
Abteilungsleiter:
Bernd Holzhauser
Tel: +49 (0)831 2523-340
Outgoing:
Karin Lohmann
Tel: +49 (0)831 2523-329
Erasmus+:
Theresa Lempenauer
Tel: +49 (0)831 2523-685
Incoming (Austauschstudierende):
Nadine Schmied
Tel: +49 (0)831 2523-367
Incoming (Internationale Vollstudierende):
Juliana Marin
Tel: +49 (0)831 2523-475
Team-Assistentin:
Tatjana Deward
Tel: +49 (0)831 2523-608
Öffnungszeiten:
Outgoing Abteilung:
Di, Do 09:30 - 12:00 Uhr,
Zoom-Sprechstunde Di 13:00 - 14:30 Uhr
Incoming Abteilung:
Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 Uhr
Di, Do 14:00 - 15:00 Uhr
Individuelle Beratungstermine per Zoom oder in Präsenz nach Vereinbarung möglich
Leider sind alle Mitarbeitende im Outgoing-Bereich am 25.11. nachmittags sowie am 27.11. anderweitig gebunden, so dass die Zoom-Sprechstunde am 25.11. von 13-14:30 Uhr, sowie Outgoing-Sprechstunde in Präsentz am 17.11. von 9:30 - 12:00 entfallen müssen.
Bitte besucht gerne unseren International Evening am 2.12. von 16-19:30 Uhr!

In unserem International Office dreht sich alles um die internationale Vernetzung. Unsere Aufgaben dabei sind sehr vielfältig: wir beraten, informieren, organisieren und halten den Kontakt zu unseren etwa 120 internationalen Partnerhochschulen. Studierende und Gäste aus allen Ländern sind uns jederzeit herzlich willkommen - wir stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Zusätzlich unterstützen wir die Hochschulleitung und die Fakultäten bei Aufbau und Pflege von internationalen Hochschulkooperationen und verwalten Stipendienprogramme des Landes, des Bundes und der EU.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.