Du möchtest gerne während deines Studiums an der Hochschule Kempten Auslandserfahrung sammeln, aber kein ganzes Semester an einer ausländischen Gasthochschule studieren?
Kein Problem – es gibt viele Möglichkeiten für kürzere Studienaufenthalte im Ausland, die du sinnvoll in dein Studium integrieren kannst. Auch kürzere Auslandsaufenthalte bieten viele wertvolle Erfahrungen, von denen du sowohl akademisch als auch persönlich profitieren kannst.
Das Sprach-Lern-Angebot an der Hochschule Kempten ist groß. Manchmal kann aber eine mehrwöchige Teilnahme an einem Intensiv-Sprachkurs im Ausland, vorzugsweise an einer ausländischen Hochschule, eine sinnvolle Ergänzung zum Studium sein. So kannst du z.B. Lernstoff nachholen oder vertiefen. Oder du kannst eine Sprache, die nicht an der Hochschule Kempten gelehrt wird, die aber z.B. für ein geplantes Auslandssemester oder für deine spätere Berufsplanung erforderlich ist, erlernen bzw. deine Kenntnisse verbessern.
Tipp zur Finanzierung: Sprachkurse an Hochschulen (!) ab einer Dauer von drei Wochen können im PROMOS-Stipendienprogramm der Hochschule Kempten gefördert werden. Nähere Informationen sowie das Antragsformular findest du unter Finanzierung.
Eine Summer / Winter School …
Sowohl Hochschulen weltweit als auch andere Organisationen bieten solche Programme an. Es gibt keine vollständige Übersicht, die weltweit alle Angebote erfasst.
Regelmäßig erhalten wir aktuelle Ausschreibungen insbesondere von unseren Partnerhochschulen, diese sind unten auf dieser Seite aufgeführt.
Nicht das Richtige dabei? Unsere Tipps für deine Recherche:
Auch einige Bayerische Hochschulzentren bieten geförderte Summer Schools (und/oder Sprachkurse) an:
China: Bayerisches Hochschulzentrum für China
Frankreich: BFHZ
Indien: bayerisch-indisches Zentrum
Kalifornien: BaCaTeC
Lateinamerika: BAYLAT
Mittel-, Ost- und Südosteuropa: BAYHOST
Innerhalb der Initiative „Go East“ fördert der DAAD deutsche Studierende, die an Sommerschulen im Go East Programm teilnehmen möchten. Jedes Jahr werden fast 60 Sommerschulen in über 20 Ländern angeboten.
Tipp: Auch für die Teilnahme an einer Summer / Winter School kannst du ein PROMOS Stipendium der Hochschule Kempten beantragen, Infos unter Finanzierung.
Für einen Sprachkurs oder eine Summer / Winter School bewirbst du dich nicht über das international Office der Hochschule Kempten, sondern direkt bei deiner ausgewählten Hochschule oder über die zuständige Institution (z.B. ein Bayerisches Hochschulzentrum).
Ausnahme: Manche Hochschulen bieten eine Gebührenreduzierung für Studierende von Partnerhochschulen an. Wenn du dich also für einen Sprachkurs oder eine Summer / Winter School an einer unserer Partnerhochschulen bewerben möchtest, wende dich zunächst an unser International Office, damit wir die Partnerhochschule informieren können.
Partnerhochschule/Link | Land | Zeitraum | Infos/Bewerbung |
Tec de Monterrey, iWinter 2023, Business | Mexiko | 07.01.-03.02.2023 | Nominierung über das International Office bis spätestens 04.11.22 Für alle Studiengänge der Hochschule Kempten. Bewerbung für PROMOS-Stipendium möglich (Frist 31.10.22) |
Istanbul Aydin University, Winter School 2023 | Türkei | 21.01.-04.02.2023 | Keine Partnerhochschule, Bewerbung aber dennoch möglich |
South-Eastern Finland University of Applied Sciences - Xamk, Summer School of Gaming 2023 | Finnand | 31.07.-04.08.2023 | Bewerbung vom 01.03.-30.04.2023 |
Istanbul Aydın University, Spring School, Digital Marketing | Türkei | 08.04.-15.04.2023 | Bewerbung bis 15.03.2023 |
Istanbul Aydın University, Summer School | Türkei | 22.07.-05.08.2023 | Bewerbung bis 01.07.2023 |
Sprachkurse
Universidad Finis Terrae, Spanisch-Kurs Online | Chile | 01.03.-31.07.2023 | Kostenloser Online-Spanischkurs für Studierende der Hochschule Kempten, Anmeldung bis 11.11.2022 (sofern noch freie Plätze) |
Bei Interesse an einem dieser Angebote, sende bitte rechtzeitig vor Ende der Nominierungsfrist eine E-Mail an international(at)hs-kempten.de (bitte Studiengang angeben).
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.