Studierende können mit Erasmus+ Praktika in Unternehmen oder Organisationen im europäischen Ausland absolvieren. Die Aufenthalte werden in allen Programmländern gefördert.
Vorteile eines Erasmus+ Praktikums im Ausland:
Den Bewerbungslink für die Erasmus+ Förderung findest du unter "Ablauf".
Voraussetzungen für ein Erasmus+ Auslandspraktikum:
Graduiertenpraktika
Für ein Auslandspraktikum im Rahmen von Erasmus+ kannst du einen monatlichen Mobilitätszuschuss erhalten. Es handelt sich dabei um ein Teilstipendium zur Deckung der auslandsbedingten Mehrkosten, nicht um ein Vollstipendium.
Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach Ländergruppen und dem akademischen Jahr, in dem die Mobilität stattfindet.
Bernd Holzhauser
Tel.: +49 (0)831 2523-340
bernd.holzhauser(at)hs-kempten.de
Haftungsausschluss
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.