Erasmus+ Green

  1. Hochschule Kempten
  2. International
  3. Internationale Hochschule
  4. Erasmus+ Programm
  5. Erasmus+ Green

Nachhaltigkeit im Erasmus+ Programm

Wenn mehr als 50% der Hin- und Rückreise mit emissionsarmen Verkehrsmitteln erfolgt, gibt es im Erasmus+ Programm einen erhöhter Reisekostenschuss für Green Travel und bis zu 6 Reisetage als zusätzliche Förderdauer. Immer mehr Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Kempten nutzen diese Möglichkeit. Weitere Infos auch unter Förderraten Erasmus+ / Green Travel.

Erfahrungsbericht - Rückreise Siena mit Rad

Tipps für grünes Reisen

Hilfreiche Webseiten für internationale Reiseverbindungen sind u.a. The Train Line Trenhotel  und The Train Line Nachtzug. Die Initiative erasmusbytrain gibt auch Tipps zur Reiseplanung und setzt sich darüber hinaus für ein kostenloses Erasmus+ Ticket ein. Das Interrail Ticket für Eramus+ Studierende ist eine gute Wahl, um auf dem Weg auch noch andere Orte zu erkunden. Nachhaltiges Reisen ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten, den ökologischen Fußabdruck zu verringern.Weitere Die Initiative Go2RAIL - Travel Together unterstüzt ebenfalls Studierende, die nachhaltig ins Auslandssemester reisen möchten. Im Portal studieren weltweit – ERLEBE ES! des DAAD kann man sich von den Erfahrungen anderer Studierender inspirieren lassen. Das Projekt Green Erasmus gibt Tipps, wie man mit einfachen Mitteln viel bewirken kann. Möglichkeiten, sich in Europa für Klimaschutz zu engagieren, bietet auch die Generation Climate Europe