Die Innovationsschmiede stellt Räumlichkeiten und Ausrüstung für moderne Innovations- und Entwicklungsprozesse
- VON DER IDEE BIS ZUR UMSETZUNG -
zur Verfügung. Für diesen Zweck wurde ein multifunktionaler Seminar-Raum mit unmittelbar daran angrenzendem Prototypen-Labor ausgestattet.
Die Innovationsschmiede ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Studierenden des Masters Technisches Innovations- und Produktmanagement
Das flexible Seminar-Raum-Konzept der Innovationsschmiede ist für interaktive Lehrveranstaltungen und Innovations-Workshops mit bis zu 30 Studierenden ausgelegt. Das modulare Tischsystem ermöglicht zahlreiche Anordnungsmöglichkeiten und einen schnellen Umbau (Hörsaalanordnung, Gruppenarbeitsplätzen, Einzelarbeitsplätze, Tischstapel zum Freiräumen von Flächen).
Eine moderne Ausrüstung unterstützt innovative und digitale Lehrformen wie Design Thinking Seminare oder SCRUM Workshops:
In dem angrenzende Prototypen-Labor können, die erdachten Innovationen unmittelbar in die Realität überführt werden. Hierfür wurden Werkzeuge und Geräte für die Umsetzung mechatronischer Prototypen beschafft. In zunehmendem Umfang stehen auch Fertigungssysteme und -verfahren für zur Verfügung.
Eine 3D-Ansicht der Innovationsschmiede finden Sie hier.
Prof. Dr. Martin Steyer
Tel. +49 (0) 831 2523-181
martin.steyer(at)hs-kempten.de
Prof. Dr. Thomas Nägele
Tel. +49 (0) 831 2523-147
thomas.naegele(at)hs-kempten.de
Hochschule Kempten
Haubenschloßstraße 3
87435 Kempten
Raum:
Z202