Das Labor Akustik vermittelt in verschiedenen praktischen Versuchen die akustischen Grundlagen von der Schallausbreitung im Freien und in Räumen, Schallwandler-Systeme (Mikrofone, Lautsprecher), Analyse und Verarbeitung von Audiosignalen über Physiologie des Ohres und Psychoakustik bis zur Fahrzeugakustik und Sound Design in heutigen Anwendungen.
Dazu gehören beispielsweise:
- Messung Schalldruckpegel von Verkehrslärm
- Lautsprecher-Analysen
- Akustische Messaufgaben im reflexionsarmen Raum
- Hörversuche: u.a. Kenntnis und Fähigkeit der Zuordnung verschiedener Hörereignisse, Hörschwellenmessung
- Die akustischen Versuche beinhalten die Funktionsweise von Schallwandlern (Mikrofone und Lautsprechern), elektromechanische Analogien und Kenngrößen. Es werden Kenntnisse über Raumakustik, Schallausbreitung und Schallübertragung vermittelt.
- Schallfeldgrößen
- Schallausbreitung
- Raumakustik (u.a. Nachhallzeit, Hallradius)
- Physiologie des Hörens, Psychoakustik
- Lärm
- Elektroakustik, Schallwandler
- Audiotechnik (analoge und digitale Aufnahme- und Wiedergabetechnik sowie Audiosignalbearbeitung)