Das AAL Labor beschäftigt sich mit intelligenten Unterstützungs-Systemen für den Alltag, um ein selbstbestimmtes Leben im Alter oder mit körperlichen Beeinträchtigungen zu ermöglichen (http://www.cokett.info).
Zusätzlich zum Labor existiert eine Wohnung in einer Seniorenwohnanlage, die zu einer Lehr- und Forschungswohnung ausgestattet wurde. Dort werden verschiedene technische Assistenzsysteme untersucht und in Zusammenarbeit mit der Fakultät Soziales und Gesundheit und externen Kooperationspartnern gemeinsame Projekte erforscht (http:// www.hs-kempten.de/hochschule/labore-elektrotechnik/aal-living-lab/das-aal-living-lab.html).
Im AAL Labor CoKeTT, dem Test- und Anwendungszentrum zu mechatronischen Lösungen für ein gesundes Leben in jedem Lebensalter, soll den Studierenden die Möglichkeit gegeben werden, an aktuellen Anwendungen und in laufenden Projekten Erfahrungen aus den verschiedensten Gebieten von AAL zu sammeln.
Für die praktische Ausbildung steht ein Virtual Lab mit dem telemedizinischen Assistenzsystem COMES® zur Verfügung.
Für die verschiedenen Lehrveranstaltungen der Vertiefungsrichtung AAL stehen unterschiedliche biomedizinische Messgeräte, Sensorik, Wearables, mobile Endgeräte als Entwicklungs- und Nutzerplattform für diverse AAL-Anwendungen zur Verfügung.
Darüber hinaus bestehen Synergieeffekte mit der Lehre in der Akustik. Das Virtual Lab wird dort ebenfalls in der Lehre und im Praktikum eingesetzt, bestückt mit entsprechenden App´s der Akustik, z.B. Messung von Schallpegeln, Messauswertungen usw.
In dem AAL Labor angegliederten Messraum werden psychophysiologische Messungen mittels Licht und akustischen Sequenzen durchgeführt und multiparametrisch messtechnisch erfasst und analysiert.
2 PC Arbeitsplätze
1 Virtual Lab
Mobile PC Arbeitsplätze
Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich
Tel. +49 (0) 831 2523-9256
petra.friedrich(at)hs-kempten.de
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.