Neben dem photometrischen Wert Lichtstrom werden mit Hilfe der spektral aufgelösten Messungen Farbkoordinaten, dominante Wellenlänge, Farbtemperatur, Farbwiedergabeindex sowie weitere colorimetrische Größen vermessen. Das thermische Verhalten von LEDs kann mit einem regelbaren Peltierkühler untersucht werden. Für konstante Stromeinprägung sorgt ein hochpräzises Sourcemeter.
Wir arbeiten in unserem Labor mit:
- Ulbrichtkugel mit Durchmesser 1m
- Instrument Systems Spektrometer CAS140
- Keithley Sourcemeter 2400
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Nägele
Tel. +49 (0) 831 2523-147
thomas.naegele(at)hs-kempten.de
T126