Wir feieren das Grundgesetz am 19. November

Am 19. November 2024 feiert die Hochschule Kempten den 75. Geburtstag des Grundgesetzes mit einer besonderen Veranstaltung ihrer Fakultät Soziales und Gesundheit. Unter dem Titel „75YGG – In guter Verfassung?“ wird von 19 bis 21 Uhr im Thomas-Dachser-Auditorium das rechtliche Fundament der deutschen Demokratie gewürdigt und in einer spannenden Diskussion beleuchtet. Die Moderation übernehmen der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Alexander Hold, Prof. Dr. Claus Loos und Tim Höflinger, Student der Sozialen Arbeit.
Das Grundgesetz: Ein Stabilitätsanker der Demokratie
Seit dem 23. Mai 1949 bildet das Grundgesetz die Grundlage der Bundesrepublik Deutschland. Ursprünglich als provisorische Verfassung für Westdeutschland konzipiert, hat es sich seit der Wiedervereinigung 1990 als unverzichtbares Fundament unserer Demokratie etabliert. Es wird heute als stabiler Garant für die Freiheit und die Rechte aller Bürgerinnen und Bürger geschätzt.
„Es gibt kaum ein anderes Gesetz, das so eng mit der Entwicklung unserer Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit verbunden ist“, sagt Prof. Dr. Claus Loos, einer der Moderatoren der Veranstaltung. „Wir möchten die Geschichte des Grundgesetzes feiern und gleichzeitig Fragen aufwerfen: Wie gut ist es heute aufgestellt? Muss es sich weiterentwickeln, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden?“
Relevanz des Grundgesetzes im Jahr 2024
Ein zentrales Thema des Abends sind die Grundrechte gemäß Art. 1 bis 19 des Grundgesetzes, darunter der Schutz der Menschenwürde, die freie Entfaltung der Persönlichkeit und der Gleichheitssatz. Das Publikum erhält zudem die Möglichkeit, einen konkreten Grundrechtsfall zu „lösen“. Ein exklusives Interview mit einem Bundesverfassungsrichter wird in Auszügen zu sehen sein und bietet besondere Einblicke in diese herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit.
Demokratie im Fokus: Diskutieren, Feiern und Gewinnen
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die sich für die rechtlichen Grundlagen der deutschen Demokratie begeistern – sei es aus juristischem oder persönlichem Interesse. Die Veranstalter freuen sich darauf, dass die Besucherinnen und Besucher aktiv an dieser „Geburtstagsfeier“ teilnehmen. Besonderes Highlight: Alle Teilnehmenden, die nach der Veranstaltung einen O-Ton zum Grundgesetz abgeben und aufnehmen lassen, haben die Chance auf einen Gewinn. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsdetails
Datum: Dienstag, 19. November 2024
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Thomas-Dachser-Auditorium (Audimax), Gebäude V, Hochschule Kempten
Moderation:
- Alexander Hold, Landtagsvizepräsident, Jurist, Richter a. D., seit 2018 Mitglied des Ausschusses für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration des Bayerischen Landtages
- Prof. Dr. Claus Loos, Professor an der Fakultät Soziales und Gesundheit an der Hochschule Kempten für die Lehrgebiete: Recht und Verwaltung der Leistungsgewährung im Sozial- und Gesundheitswesen
- Tim Höflinger, Student der Sozialen Arbeit an der Hochschule Kempten
Bildnachweis: U. J. Alexander - stock.adobe.com