Nachrichten - Details

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Elektrotechnik
  3. Aktuelles
  4. Aktuelle Informationen und Nachrichten

27.09.2024

Herzlich willkommen, Prof. Dr. Matthias Kühnbach

Dr.-Ing. Matthias Kühnbach zum Professor für das Gebiet "Dezentrale Netze für regenerative Energien" ernannt.

Prof. Dr. Matthias Kühnbach wurde am 15. September 2024 für das Lehr- und Forschungsgebiet dezentrale Netze für regenerative Energien berufen.

Bisher leitete Dr. Kühnbach die Forschungsgruppe “Datenbasierte Betriebsführung von Energiesystemen” am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE sowie den Fraunhofer-Thinktank “Vor-Ort-Systeme”.

Zuvor war er als Projektleiter und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI tätig. Seine Forschungstätigkeiten umfassen die Energiesystemanalyse sowie die techno-ökonomische Analyse von Energietechnologien und Prosuminkonzepten mit Fokus auf Elektrofahrzeugen, Speichern und Sektorkopplungsoptionen. Zu diesen Themen war Dr. Matthias Kühnbach in Forschungs- und Beratungsprojekten für das BMWK und die Europäische Kommission aktiv.

Er promovierte an der Universität Freiburg (Titel der Dissertation: Assessing demand flexibility in decentralized electricity systems), nachdem er Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie und an der Università degli studi di Bergamo studiert hatte.

An der Hochschule Kempten wird er einerseits die Ausgestaltung dezentraler Energiesysteme erforschen und andererseits, wie unterschiedliche Akteure auf lokaler Ebene den eigenen Energiebedarf kosteneffizient und energiewendedienlich decken können und gleichzeitig zur Dekarbonisierung des Energiesystems beitragen können.

Wir begrüßen Herrn Dr. Kühnbach sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit und auf die Impulse, die er in Forschung und Lehre setzen wird!

Zurück