Veranstaltung - Details

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Elektrotechnik
  3. Aktuelles
  4. Veranstaltungen

Allgäuer Hochschulmesse 2025 | Spannende Einblicke: Laborführungen + Workshops

Ort: Fakultätslabore
Veranstalter: Fakultät Elektrotechnik
Start: 07.05.2025, 10:00 Uhr

Spannende Einblicke gibt es in den Laboren der Fakultät Elektrotechnik.

Die Programmübersicht zu den Laborführungen und Aktionen zum Mitmachen, sowie Öffnungszeiten unserer Labore findest du hier.

Komm vorbei und entdecke die Welt der Elektrotechnik!

Uhrzeit & RaumLaborführungen + Aktionen zum Mitmachen

10.00 - 16.00 Uhr | ganztags

S 2.15 | Labor KUKA
(Gebäude S, 2. OG)

Roboter in Aktion – Zukunft zum Anfassen

Automatisierung mit Robotern ist aktuell schon in der Produktion etabliert. Wie sehen die Roboter aus, wie werden sie programmiert und wie sieht die Zukunft der Robotik aus? Fragen, die im Labor geklärt werden.

11.00 Uhr
14.00 Uhr

S 2.16 WITTENSTEIN-Labor für Mechatronik
(Gebäude S, 2. OG)

Maschinendynamik erleben

Maschinen sind uns als stabile, schwere und robuste Gebilde bekannt. Eigentlich kann sie nichts aus der Ruhe bringen. Wir zeigen dir wie Maschinen doch ein teilweise gefährliches Eigenleben unter bestimmten Bedingungen entwickeln können.

(Dauer: je 50 Minuten)

14.00 Uhr
 

S 0.11 CODESYS Group-Hörsaal
(Gebäude S, EG)

Schwebende Kugel – Die Magie elektronischer Regelungssysteme (Besichtigung und
Vorführung)


Erhalte interessante Einblicke in die Funktionsweise des magnetischen Schwebens. Du kennst dies sicher aus dem Beispiel der Magnetschwebebahn. Eine Live-Schaltung in das Labor zeigt dir den Schwebevorgang recht beeindruckend anhand eines Demonstrators.

10.00 - 16.00 Uhr | ganztags

T 325 | Labor für Kommunikations- und Sensortechnik
(Gebäude T, 2. OG)

Nachrichtentechnik zum Anfassen: Digitales Fernsehen, Mobilfunk, Wettersatellit

Im Labor für Kommunikations- und Sensortechnik zeigen wir dir wie Bits und Bytes „das Fliegen lernen“ und stellen dir Technologien wie Digitales Fernsehen, Mobilfunk und Wettersatelliten vor.

10.00 - 16.00 Uhr | ganztags

T 116 | Akkustik Labor
(Gebäude T, EG)

CARE Technology Hub und AAL Living Lab
Gesundheits- und Pflegetechnologien selbst erfahren und ausprobieren


Erlebe, wie technische Assistenzsysteme den Alltag unterstützen und so ein langes und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Wie gut ist deine Balance? Kennst du deinen Blutdruck? Teste deine Gesundheit an aktuellen medizinischen Systemen!

10.00 Uhr
11.00 Uhr
12.00 Uhr

13.00 Uhr
14.00 Uhr
15.00 Uhr

T 219a | Labor Embedded Systems
max. 15 Teilnehmende
(Gebäude T, 1. OG)

Mikrocontroller kennenlernen und ausprobieren
 

Kreative Mitmachaktion: Bei der Führung durch das Labor Embedded Systems warten auf dich kleine Versuchsaufbauten zum Mitmachen und Ausprobieren. Dabei demonstrieren wir dir verschiedene Anwendungsbeispiele eines Mikrocontrollers.

10.00 - 12.00 Uhr

T 232, T 235 | Labor Regelungssysteme und Signalverarbeitung
(Gebäude T, 1. OG)

Was steckt hinter Regelungssystemen und Signalverarbeitung?

Spannende Experimente und interessante Anwendungen wie z. B. ein inverses Pendel, ein Linearantrieb oder eine schwebende Metallkugel stellen wir dir im Labor für Regelungssysteme und Signalverarbeitung vor.

11.45 - 14.45 Uhr

T 324| Labor für Kommunikations- und Sensortechnik
(Gebäude T, 2. OG)

Lernen mal anders – Projektbasiert und Problemorientiert

Wir präsentieren spannende Projekte und zeigen dir anhand des projektbasierten Lernens, wie theoretisches Wissen durch Teamarbeit und Spaß in praktische Lösungen umgesetzt werden kann.

11.00 Uhr
13.00 Uhr

T 314
(Gebäude T, 2. OG)

KI Olympiade

Programmiere im Team drei kleine Roboter und mache sie künstlich intelligent, sodass sie die Herausforderungen meistern können! Schließlich treten alle Teams in einem Wettbewerb am gleichen Parcours gegeneinander an. Möge das beste Team gewinnen!

 

Komm mit uns ins Gespräch und wir beantworten deine Fragen!

Für Fragen und Informationen zum Studium steht dir das Team der Fakultät Elektrotechnik den ganzen Tag an unserem Informationsstand im Gebäude M zur Verfügung.

 

Programm: Vorstellung Studienangebot

Studienangebot   LAGEPLAN   FOLGE UNS AUF INSTAGRAM!

Zurück