Funktionen:
Dieser Dienst ist vergleichbar mit anderen Ihnen eventuell bekannten Anbietern wie Dropbox, Google-Drive, iCloud etc. mit dem Unterschied, dass die von den kommerziell orientierten Unternehmen eingesetzten Server zur Speicherung Ihrer Daten nicht zwangsläufig in Deutschland stehen und damit nicht unter die in Deutschland geltenden Bestimmungen – vor allem hinsichtlich des Datenschutzes – fallen.
Bitte beachten Sie aber:
Die Kommunikation zu den Servern des LRZ läuft verschlüsselt, allerdings werden die Dateien auf den Servern und ggf. auch auf den synchronisierten Endgeräten unverschlüsselt abgespeichert. Für besonders schützenswerte Daten (z.B. sensible personenbezogene Daten) ist daher eine zusätzliche Verschlüsselung und ggf. Rücksprache mit dem Datenschutzbeauftragten notwendig.
Wie melde ich mich bei LRZ Sync+Share an?
Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Kempten können diesen Dienst mit Ihrer Hochschul-Benutzerkennung nutzen.
Was ist GigaMove?
GigaMove ist ein Dienst (der RWTH Aachen) zum Austausch großer Dateien. Die Anmeldung erfolgt über Shibboleth, d. h. Sie können sich mit Ihren Hochschul-Zugangsdaten anmelden.
Es können Dateien bis max. 100 GB hochgeladen werden und bis zu 1TB pro Nutzendem. Die Tauschperson erhält von Ihnen eine E-Mail mit dem Link zum Abholen. Die Hochschule Kempten ist Mitglied im Deutschen Forschungsnetz (DFN) und Teilnehmer der DFN-AAI-Föderation (Authentifikations- und Autorisierungs-Infrastruktur), weshalb dieser Dienst für Angehörige der Hochschule Kempten kostenlos genutzt werden kann.
Wie funktioniert GigaMove?
Rechenzentrum
+49 (0) 831 2523-440
rechenzentrum(at)hs-kempten.de
Gebäude V, 1. Obergeschoss
Öffnungszeiten EDV-Räume
siehe Startseite des Rechenzentrums
Download-Link für den LRZ Sync+Share Client (Windows, MacOS, Linux, Android, iOS, iPadOS):
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.