Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, wie Sie über SOGo (die E-Mail-Weboberfläche) in Ihrem Browser Zugriff auf Ihren E-Mail-Account der Hochschule Kempten erhalten. Zudem finden Sie unter Anleitungen eine Reihe ausführlicher Beschreibungen, wie Sie z. B. Outlook und Thunderbird auf Windows, Apple, Android etc. konfigurieren, um E-Mails der Hochschule abrufen zu können.
Hier findet ihr im Hochschulnetz das E-Mail-System:
https://sogo.hs-kempten.de/SOGo
Es können beliebige E-Mail-Client-Programm (z.B. Thunderbird, Outlook, ... ) verwendet werden, die das IMAP4- und SMTP-Protokoll unterstützen.
Die notwendigen Einstellungen hierfür sind:
IMAP-Server: imap-hke.hs-kempten.de
Port: 993 (SSL)
SMTP-Server: imap-hke.hs-kempten.de
Port: 465 (SSL)
Benutzername bzw. Anmeldename:
8-stellige Hochschul-Benutzerkennung (z.B. stmamust)
Zugriff auf Ihr E-Mail-Postfach erhalten Sie mit Ihren Hochschul-Zugangsdaten (gleiche Login-Daten wie bei MeinCampus).
Für Mitarbeitende der Verwaltung an der Hochschule Kempten:
Bitte beachten Sie, dass Studierende, Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeitende im Hochschulnetz ausschließlich das SOGo-Webportal nutzen können. Dieser Link ist für diese Personengruppen nicht gültig.
Bei Problemen mit Ihren Zugangsdaten prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie sich in MeinCampus einloggen können. Falls Ihr Zugang auch dort nicht mehr möglich ist oder Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, so wenden Sie sich bitte an idm(at)hs-kempten.de.
Bei Fragen und Problemen mit dem E-Mail-Web-Access-Portal wenden Sie sich bitte an:
(nicht für Verwaltungs-Mitarbeitende)
+49 (0) 831 2523-440
email-support(at)hs-kempten.de
Gebäude V, 1. Obergeschoss
Öffnungszeiten EDV-Räume
siehe Startseite des Rechenzentrums
SOGo-Webportal Mail Weiterleitung
SOGo-Webportal Abwesenheitsnotiz einrichten
SOGo-Abwesenheitsnotiz einrichten
Microsoft Outlook für Windows einrichten
Outlook (ab 2016) für Windows konfigurieren
Mozilla Thunderbird für Windows, MacOS oder Linux einrichten
Mozilla Thunderbird 128 konfigurieren
Outlook: Rich-Text-Format deaktivieren
Detaillierte E-Mail Anleitung
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.