Meldung aus der Fakultät

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Maschinenbau
  3. Aktuelles
  4. Aktuelles

28.10.2025

3. Platz beim Wettbewerb „Professor des Jahres 2025“

Prof. Dr. Philipp Schmid aus der Fakultät Maschinenbau von UNICUM Stiftung ausgezeichnet

Große Anerkennung für herausragendes Engagement in der Lehre: Prof. Dr. Philipp Schmid von der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Kempten wurde beim bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres 2025“ der UNICUM Stiftung mit dem 3. Platz in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik ausgezeichnet.

Die Auszeichnung würdigt Hochschullehrerinnen und -lehrer, die ihre Studierenden in besonderer Weise beim Berufseinstieg unterstützen und praxisorientierte Lehrkonzepte vorleben. Insgesamt gingen rund 5.000 Nominierungen aus dem gesamten Bundesgebiet bei der UNICUM Stiftung ein. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Ulrich Radtke, ehemaliger Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz, wählte die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger aus.

Brücken zwischen Hochschule und Industrie
„Praxisnahe Lehre heißt für mich, Studierende zu befähigen, Brücken zwischen Hochschule und Industrie zu bauen“, betont Prof. Dr. Philipp Schmid. Als Professor für Geschäftsentwicklung und Vertrieb verbindet er in seiner Lehre akademische Konzepte mit realen Industrieprojekten. Seine Studierenden profitieren von seiner intensiven Vernetzung in die Wirtschaft und seiner Fähigkeit, wissenschaftliche Inhalte unmittelbar mit der Berufspraxis zu verknüpfen.

Bundesweiter Wettbewerb mit Tradition
Mit dem Wettbewerb „Professor des Jahres“ zeichnet die UNICUM Stiftung bereits seit 20 Jahren Lehrende aus, die Studierende besonders wirkungsvoll auf den Berufseinstieg vorbereiten. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Zur Person
Prof. Dr. Philipp Schmid lehrt an der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Kempten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmensplanung, Marketing und Social Selling im B2B-Umfeld. Durch seine praxisorientierte Leh-re, die enge Kooperation mit Unternehmen und die Förderung anwendungsbezogener Kompetenzen trägt er maßgeblich dazu bei, Studierende auf den erfolgreichen Übergang in die Wirtschaft vorzubereiten.

Foto: Prof. Dr. Philipp Schmid; Bildnachweis: Hochschule Kempten/Jens Kerick

Zurück