Hochschule unterstützt #StudyGreenEnergy-Initiative
Infotag am Donnerstag, 26. Januar 2023
Infotag am Donnerstag, 26. Januar 2023
Zweiter MRK-Makeathon mit Erfolg abgeschlossen
Interessierte können sich bis 15. Januar bewerben
Infoabend am 17. November für Studieninteressierte und bereits Studierende
1.052 Absolventinnen und Absolventen beenden feierlich ihr Studium
Auftakt des Wintersemesters 2022/2023
Hochschule eröffnet mit TQ-Systems Labor für Handhabungs- und Fügetechnik
Eine eigene Entwicklung aus dem Hause "3Dvisionlab" schafft es in die internationale Fachpresse: Für die Rückverfolgbarkeit von Eisengussteilen haben…
Ab sofort für das Wintersemester 2022/2023 bewerben
Virtuelle Informationsveranstaltungen für Eltern am 23. und 25. November 2021
Interessierte können sich bis 15. Januar bewerben
Virtueller Infoabend für Studieninteressierte und bereits Studierende
Autohaus Fink übergibt zwei Wagen von BMW für Forschungszwecke
Auftakt des Wintersemesters 2021/22 – Hochschule begrüßt neue Studierende
Go-live der Version 2 des nachhaltigen Abfüllautomaten
Jetzt für noch freie Studienplätze bewerben
Gründung des neuen Instituts EffProTec an der Hochschule Kempten
Ab sofort für das Wintersemester 2021/2022 bewerben
Studieninfotag und Firmenkontaktmesse am 21. April
Das Projekt „cleanEngine“ wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) durch das…
Vizepräsident unterstützt die KI-Strategie der Hightech Agenda Bayern
Hochschule forscht an KI-basierter modularer Montagelösung
Virtueller Infoabend zu Studium und Campusleben
Studierende der Hochschule Kempten fertigen 3D-gedruckte Mund-Nasen-Masken an
Studierende entwickelten nachhaltigen Abfüllautomaten
Hochschule Kempten entwickelt zusammen mit Projektpartnern Analyse-Tool
Deutschlandpreis des FBTM für Andreas Baur
20.000 Euro Preisgeld für Projekt der Fakultäten Maschinenbau, Informatik und Betriebswirtschaft
Verabschiedung von 1.135 Absolventinnen und Absolventen am 25.10.
Auftakt des Wintersemesters 2019/2020
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.