Nachhaltigkeit
Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (B. Eng.)

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Maschinenbau
  3. Studium
  4. Bachelor
  5. Lebensmittel- und Verpackungstechnologie
  6. Nachhaltigkeit

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit gewinnen in den letzten Jahren durch den weltweiten Anstieg des Kunststoffverbrauchs zunehmend an Bedeutung. Warum werden Kunststofffolien häufig im Verpackungsbereich von Lebensmitteln eingesetzt, gibt es womöglich umweltschonendere Alternativen? Diese und viele weitere ökologische Fragen werden euch im Studiengang Lebensmittel- und Verpackungstechnologie beantwortet.

Nachhaltigkeit

  • Sind Convenience Food und Smart Packaging mit Nachhaltigkeit vereinbar?
  • Bedeutet Nachhaltigkeit auf Kunststoffverpackungen zu verzichten?

Entwicklungen

  • Verbessern der Produktsicherheit durch den Einsatz neuer Verpackungslösungen?
  • Nachhaltigere Verpackung durch den Einsatz von Biopolymeren im Gegensatz zu herkömmlichen Kunststoffen?

Umweltschutz

  • Müllstrudel im Meer – Inwieweit spielt hier die Verpackung eine Rolle und wie kann er verhindert werden?
  • Ist die Verwendung von Getränken aus Glasflaschen, PET-Flaschen, Dosen, Getränkekartons oder womöglich der Einsatz von Mehrwegflaschen umweltfreundlicher?

Recycling

  • Deutschland ist Recycle Weltmeister: Wie viel Verpackung wird allerdings tatsächlich recycelt?
  • Anstieg des weltweiten Kunststoffverbrauchs – Verbessertes Recycling in Europa aufgrund mangelnder Ressourcenverfügbarkeit gefordert.

Ressourcen

  • Verpackungsbooom – generell negativ oder kann dieser auch positiv bewertet werden?
  • Wie kann durch Verpackung die Lebensmittelverschwendung reduziert werden?

Soziales

  • Inwieweit können Verpackungen den Zugang zu gesunden Lebensmitteln beeinflussen?
  • Wie beeinflusst der Trend zur Müllvermeidung die Gesellschaft?

Studienberatung

Wir wissen, wie aufregend der Start in dein Studium sein kann. Darum ist uns wichtig, dass du eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner hast, der dir in allen Belangen rund um Dein Studium weiterhilft.

Du hast Fragen zu deinem Studiengang, deiner Bewerbung oder Ähnlichem? 

Dann wende dich gerne direkt an die zentrale Studienberatung oder die Fachstudienberatung.

Zentrale Beratung, Events & Unterstützung für Studierende und Studieninteressierte

Beratung für allgemeine Fragen zum Studium, Bewerbung, Zulassung und formale Aspekte.

Deine Beratungsmöglichkeiten & Kontakt

Fachstudienberatung

für inhaltliche Fragen zum Bachelor-Studiengang 'Lebensmittel und Verpackungstechnologie' und Studienablauf/-verlauf.