In der Forschungsgruppe "Smarte Energiesysteme" suchen wir kontinuierlich motivierte und interessierte Köpfe! Interesse an einer Anstellung als Hilfswissenschaftler (m/w/d), oder Interesse an einer Bachelor oder Masterarbeit bei uns im Team? Dan nutze gerne das untenstehende Formular oder sende uns eine unverbindlich eine Mail - Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Ziel dieser Arbeit ist es, ein bestehendes datenbasiertes Modell zur Vorhersage der Restnutzungsdauer von Batteriesystemen weiterzuentwickeln. Dabei kommen statistische Methoden und Machine Learning zum Einsatz. Ideale Voraussetzung ist ein Interesse an Data Science und Energiesystemen.
Gesucht wird eine Studentische Hilfskraft zur Entwicklung eines ML-Prognosemodells auf Basis realer Betriebsdaten eines Industriepartners. Ziel ist die Modellierung der Batteriealterung ausschließlich anhand von Felddaten.
Unterschiedliche Zelltypen erfordern flexible Modelle. In dieser Arbeit werden bestehende Alterungsmodelle mit Transfer Learning auf neue Zelltypen übertragen. Ziel ist ein robustes, hybrides Modell für verschiedene Batteriesysteme.
Ein bestehendes ML-Modell zur Batteriealterung soll durch zusätzliche Eingangsgrößen erweitert werden. Die Arbeit kombiniert Theorie und praktische Modellierung – ideal für Studierende mit ML-Vorkenntnissen.
Im Team Smarte Energiesysteme betreuuen wir sowohl hausintern, als auch an der Schittstelle mit der Industrie laufend studentische Arbeiten. Haben Sie einen konkreten Themenvorschlag oder eine Idee? Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt per Email!
Prof. Dr. rer. nat. Holger Hesse
Tel.: +49 (0) 831 2523-9309
holger.hesse(at)hs-kempten.de
Bahnhofstrasse 61
87435 Kempten
Raum:
S.1.13 (Büro)
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.