Prof. Dr.-Ing. Christian Donhauser
Fakultät Maschinenbau
Tel. 0831 2523-204
Fax 0831 2523-229
christian.donhauser(at)hs-kempten.de
Gebäude T, Raum T207
Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten
Zentrale Themen dieses Forschungsschwerpunkts sind insbesondere auch jene Innovationen, die unter dem Schlagwort Industrie 4.0 zusammengefasst werden können. Hierbei geht es um eine umfassende Digitalisierung der industriellen Produktion mittels Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie Künstlicher Intelligenz (KI).
Zielsetzung ist unter anderem die Vernetzung und Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette. In folgenden Bereichen werden dabei wichtige Fragenstellungen erforscht, drängende Herausforderungen angegangen sowie praktikable Lösungen entwickelt:
Die Forschung im Forschungsschwerpunkt findet interdisziplinär statt unter Beteiligung der Fachgebiete:
Prof. Dr.-Ing. Holger Arndt
Konstruktion und Maschinenelemente, Technische Mechanik, Maschinendynamik, Werkzeugmaschinen
Prof. Dr.-Ing. Christian Donhauser
Fertigungstechnik
Prof. Dr.-Ing. Thomas Garber
Werkzeugmaschinen, Fertigungsprozesse und Werkstoffe
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Goehlich
Mikrotechnik und Mathematik
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Göhner
Algorithmen und Datenstrukturen, Compiler, Parallelrechner
Prof. Dr. rer. nat. Josef Griesbauer
Automatisierungssysteme und Messtechnik
Prof. Dr.-Ing. Dierk Hartmann
Digitalisierung von Fertigungsprozessen, Werkstofftechnik
Prof. Dr.-Ing. Frieder Heieck
Digitalisierung von Produktionssystemen, Condition Monitoring und Maschinelles Lernen in der Produktion
Prof. Dr.-Ing. Till Huesgen
Elektronikintegration und Aufbau- und Verbindungstechnik
Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob
Fertigungsautomatisierung und Robotik
Prof. Dr. rer. nat. Michael Layh
Ingenieurmathematik, Physik, Optik
Prof. Dr.-Ing. Matthias Leonhardt
Werkstofftechnik
Prof. Dr.-Ing. Bernd Lüdemann-Ravit
Toolchain für die Digitale Produktion, IT-Architekturen und Prozessketten für die Digitale Fabrik und deren virtuelle Inbetriebnahme
Prof. Dr. sc. Bernd Pinzer
Digitale Bildverarbeitung und Maschinelles Sehen
Prof. Dr.-Ing. Andreas Rupp
Datenübertragung und -speicherung für Industrie 4.0
Prof. Dr. rer. nat. Frank Schirmeier
Industrial Data Science, Prozessdaten-optimierte Fertigung insb. in der Zerspanung, Statistische und Stochastische Modellierung
Prof. Dr. phil. Michael Schorer
Informationssysteme und Datenverarbeitung
Prof. Dr.-Ing. Regina Schreiber
Lebensmitteltechnologie, Projektmanagement, Product Life Cycle Engineering, Additive Fertigung
Prof. Dr.-Ing. Peter Stich
Produktionstechnik, Automatisierungstechnik, (Virtuelle) Anlagen- und Produktionsplanung
Prof. Dr.-Ing. Christian Vogelei
Schweißtechnik
Prof. Dr. rer. pol. Stefan Wind
Integrierte Informationssysteme in der Wirtschaft, Business Intelligence, E-Business, E-Entrepreneurship und Supply Chain Management
Prof. Dr.-Ing. Gerald Winz
Qualitätsmanagement, betriebliche Logistik
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.