Forschungsschwerpunkt 3: Produktion

  1. Hochschule Kempten
  2. Forschung
  3. Forschungsprofil
  4. Forschungsschwerpunkt 3: Produktion

Sprecher des Forschungsschwerpunkts

Prof. Dr. Tobias Weiser
Fakultät Elektrotechnik 
Tel. 0831-2523-9542
tobias.weiser(at)hs-kempten.de

Gebäude S, Raum S2.12 
Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten

Forschungsschwerpunkt 3: Produktion

Im Forschungsschwerpunkt Produktion werden unterschiedliche Fertigungstechnologien, wie beispielsweise umformtechnische, additive oder gießereitechnische Verfahren betrachtet. Dabei wird neben Prozessoptimierungen an produktionssystematischen wie auch automatisierungstechnischen Ansätzen, unter Einsatz von Robotik, geforscht. Generell sind dabei insbesondere Potenziale zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Digitalisierung im Fokus. Im Kontext der Digitalisierung finden Methoden des Maschinellen Lernens sowie Digitale Zwillinge zur virtuellen Anlagen- und Produktionsplanung Anwendung. Werkstofftechnische Analysen sowie neue sensorische und optische Messverfahren ermöglichen eine wissenschaftliche Bewertung von Prozessen. Die im Folgenden aufgeführten Bereiche sind im Forschungsschwerpunkt verankert:

  • Fertigungs- und Werkstofftechnik
  • Sensorik und optische Messverfahren
  • Maschinelles Lernen und datengestützte Optimierung
  • Robotik und Automatisierungstechnik, Digitale Zwillinge

Die Forschenden arbeiten an sechs Instituten (Institut für Effiziente Produktionstechnik, Institut für Datenoptimierte Fertigung, Institut für angewandte Künstliche Intelligenz und Robotik, Institut für Maschinelles Sehen, Institut für Produktion und Informatik, Kompetenzzentrum für angewandte Forschung in der Lebensmittel- und Verpackungstechnologie) und weiteren forschungsstarken Laboren.

Mitglieder *)

Prof. Dr. Christine Borsum
Lebensmittelverfahrenstechnik / Ressourcenschonende Verfahrenstechnik, chemische Verfahrenstechnik

Prof. Dr. Christian Donhauser
Fertigungstechnik

Prof. Dr. Ulrich Göhner
Algorithmen und Datenstrukturen, Compiler, Parallelrechner

Prof. Dr. Georg Happich
Agrarrobotik

Prof. Dr. Frieder Heieck
Additive Fertigung und Maschinelles Lernen in der Produktion

Prof. Dr. Dirk Jacob
Fertigungsautomatisierung und Robotik

Prof. Dr. Michael Layh
Physik, Mathematik und Optik

Prof. Dr. Bernd Lüdemann-Ravit
Toolchain für die digitale Produktion

Prof. Dr. Matthias Lorenzen
Technologien für mobile Robotik in Produktion und Service

Prof. Dr. Bernd Pinzer
Mathematik, Informatik, Computer Vision

Prof. Dr. Frank Schirmeier
Industrial Data Science

Prof. Dr. Regina Schreiber
Lebensmitteltechnologie, Projektmanagement, Product Life Cycle Engineering, Additive Fertigung

Prof. Dr. Magdalena Speicher
Werkstofftechnik und Metallkunde

Prof. Dr. Tobias Weiser
Mechatronische Entwicklung von Robotersystemen

Prof. Dr. Stefan Wind
Integrierte Informationssysteme in der Wirtschaft, Business Intelligence, E-Business, E-Entrepreneurship und Supply Chain Management

Prof. Dr. Tobias Windisch
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Sehen in der Produktion

Prof. Dr. Gerald Winz
Qualitätsmanagement, betriebliche Logistik

Prof. Dr. Peter Wurster
Produktionssystematik, Matrixproduktion, Datengetriebene Fertigungssysteme, Faktor „Mensch“ in der Produktionsumgebung

*) Professorinnen und Professoren entsprechend Kriterien der HRK Forschungslandkarte

Weitere, im FSP engagierte Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Holger Arndt
Konstruktion und Maschinenelemente, Technische Mechanik, Maschinendynamik, Werkzeugmaschinen

Prof. Dr. Thomas Garber
Werkzeugmaschinen, Fertigungsprozesse und Werkstoffe

Prof. Dr. Andreas Goehlich
Mikrotechnik und Mathematik

Prof. Dr. Josef Griesbauer
Automatisierungssysteme und Messtechnik

Prof. Dr. Till Huesgen
Systemdesign, Aufbau und Verbindungstechnik, Mikrosystemtechnik

Prof. Dr. Matthias Leonhardt
Werkstoffkunde, Oberflächentechnik, Pulvermetallurgie, Technische Keramik

Prof. Dr. Tim Poguntke
Umfeldsensorik und Signalverarbeitung

Prof. Dr. Michael Schorer
Informationssysteme und Datenverarbeitung

Prof. Dr. Andreas Stiegelmeyer
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechanik, Fahrzeugantriebe

Prof. Dr. Christian Vogelei
Fertigungstechnik, Fügetechnik, Robotik

      

    

   

Forschungsprojekte
Eine Übersicht der Projekte im Forschungsschwerpunkt erhalten Sie hier.

Publikationen
Die Veröffentlichungen zum Forschungsschwerpunkt finden Sie hier.