Prämierte Abschlussarbeiten in der Energie- und Umwelttechnik

Die Hochschule Kempten freut sich, die Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Energie- und Umwelttechnik der Fakultät Maschinenbau bekanntzugeben. Die Arbeiten unterstreichen die bedeutende Rolle, die junge Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Lösung drängender Fragen unserer Zeit, insbesondere im Kampf gegen den Klimawandel, spielen.
Um die Klimaziele der Bundesregierung und eine weitgehende Treibhausgasneutralität zu erreichen, ist eine umfassende Dekarbonisierung der Wärmeversorgung erforderlich. Ein zentraler Baustein dafür ist der Ausbau klimafreundlicher Fernwärmenetze. Gleich zwei Abschlussarbeiten aus dem Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik haben sich mit der nachhaltigen Gestaltung von Fernwärmenetzen beschäftigt und dafür überregionale Auszeichnungen erhalten.
VDI-Auszeichnung für Verena Jetzinger
Verena Jetzinger führte ihre Bachelorarbeit am Institut für Energie- und Klimaforschung des Forschungszentrums Jülich durch. In ihrer Arbeit mit dem Titel „Model generation and validation of district heating systems by means of an open source based tool chain“ befasste sie sich mit der realitätsnahen Modellierung und Analyse von Fernwärmenetzen auf Basis von Open-Source-Softwaretools. Für ihre herausragenden Ergebnisse wurde sie vom Augsburger Bezirksverein des Vereins Deutscher Ingenieure e. V., kurz VDI prämiert.
Förderpreis der Stiftung Energieinformatik für Hendric Popma
Hendric Popma widmete sich in seiner Abschlussarbeit der optimalen wirtschaftlichen Auslegung von Großwärmepumpen in Kombination mit Wärmespeichern. Seine Bachelorarbeit, die er an der Hochschule Kempten im Rahmen des Forschungsprojekts HeatSHIFT durchgeführt hat, erhielt den 1. Preis der in Aachen ansässigen Stiftung Energieinformatik.
Diese Auszeichnungen verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass junge Ingenieurinnen und Ingenieure innovative technische Lösungen entwickeln, um die Klimaziele zu erreichen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Die Hochschule Kempten ist stolz auf ihre Absolventen und deren wertvolle Ergebnisse.
Foto 1: Dr. Hans Röllinger, Stiftungsvorstand der Stiftung Energieinformatik (links) mit Preisträger Hendric Popma (2. v. l.). Bildnachweis: FH Aachen/Arnd Gottschalk
Foto 2: v. r. n. l.: David Abele, Vorsitzender VDI Augsburg, Preisträgerin Verena Jetzinger, Prof. Dr. Gregor Bischoff, Fakultät Maschinenbau der Hochschule Kempten und Christian Könitzer, stellv. Vorsitzender VDI Augsburg. Bildnachweis: Daniel Thalhofer

