3Dvisionlab: News
Optische 3D-Messtechnik und Computer Vision

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Maschinenbau
  3. Labore
  4. Laborübersicht
  5. 3Dvisionlab
  6. News

07.06.2024

Exkursion zu Bosch: "maschinelles Sehen in Aktion"

Am Freitag, den 07. Juni 2024, waren Studierende der Hochschule Kempten mit ihren Dozenten Michael Layh und Bernd Pinzer am Bosch-Standort Seifen eingeladen, das Thema "maschinelles Sehen" im Einsatz zu erleben und so die Verbindung zwischen Theorie und Praxis herzustellen.

Teilnehmen konnten Studierende der Fächer "3d maschinelles
Sehen" (Fak. Elektrotechnik) sowie "Bildverarbeitung: Prüfen, Messen,
Klassifizieren" (Fak. Maschinenbau). Diese Wahlfächer für Bachelor-Studiengänge werden von den Professoren
Michael Layh und Bernd Pinzer (beide am Institut für Maschinelles Sehen) angeboten, und vermitteln Grundlagen in der optischen
3D-Sensorik bzw. in der Auswertung und dem automatischen Verstehen von Bilddaten.

In einem aufwändig organisierten Programm erlaubte die Firma Bosch wertvolle
Einblicke in die Anwendungen von optischer Sichtprüfung in der Serienfertigung.
Christoph Aichele erläuterte die gesamte Bandbreite von optischer Prüfung in der
ESP-Fertigungslinie; grundlegende Konzepte zeigte er mit Hilfe von eigens
vorbereiteten Demonstrationsbeispielen, um anschließend durch die Linie zu
führen und auf Prüf-Stationen detailliert einzugehen. Tim Brandenburg erklärte
die Ausrichtungs-Problematik zwischen Kamera und Objektiv bei der
Kamera-Fertigung, was bei der Führung durch die Produktionslinie für die
Bosch Front-Videokamera für Fahrzeuge plastisch und greifbar wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Aichele, Herrn Brandenburg und Herrn Lothar
Zitzler, dass sie uns diesen spannenden Tag ermöglicht haben!

Zurück