Eine kleine IMS-Delegation präsentierte unsere neuesten Forschungsergebnisse auf einer der international renommierten KI-Konferenzen: der ICML in Vancuover. Dort haben wir LineFlow vorstellt, ein flexibles, quelloffenes Framework zur Simulation und aktiven Steuerung von Produktionslinien mittels Reinforcement Learning (RL).

Unser Beitrag zeigt, wie RL-Agenten in LineFlow trainiert und evaluiert werden und in welchen Szenarien RL-Methoden ihre Stärken ausspielen – etwa bei langen Abhängigkeiten, blockierten Puffern oder stochastischen Prozesszeiten. Gleichzeitig zeigt unsere Arbeit auch die Grenzen aktueller RL-Ansätze auf: Nicht alle Probleme lassen sich zuverlässig lösen – mit LineFlow schaffen wir jedoch eine Grundlage, um genau diese Forschungslücken gezielt zu adressieren und neue Impulse zu setzen.
📎 Link zum Paper: arxiv.org/abs/2505.06744
💡 Code & Documentation: github.com/hs-kempten/lineflow/ und hs-kempten.github.io/lineflow/