3Dvisionlab: News
Optische 3D-Messtechnik und Computer Vision

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Maschinenbau
  3. Labore
  4. Laborübersicht
  5. 3Dvisionlab
  6. News

24.11.2023

KIResQ: Erster Feldtag mit allen Projektpartnern

Mit dem ersten Schnee des Winters 2023/24 haben sich alle Projektpartner von KIResQ (KI-basierte Auswertung von Wärmebildern für ein schnelleres Auffinden vermisster Personen) am 24.11.2023 für einen ersten Feldtag seit Beginn des Forschungsprojekts getroffen.

Die Highline 179 in Reutte bot dabei beste Bedingungen.  So versammelten sich Mitarbeiter des 3Dvisionlab sowie Vertreter der Projektpartner BRK und Eifert Systems, um hochaufgelöste Infrarotbilder für die ML-gestützte Personensuche zu sammeln. Da der Datensatz ein breites Spektrum an möglichen Szenarien und Jahreszeiten abdecken soll, wurde der erste Schneefall des Winters genutzt.

Alle Projektbeteiligten, die während des Feldtages dabei waren, hatten die Gelegenheit, die Datenaufnahme in drohnenähnlicher Perspektive mitzuwirken. Dabei erlebten die, bisher nicht in die Datensammlung involvierten, Projektpartner den Ablauf und die Tücken bei der Datensammlung. Es gab zwei Teams bei der Datenakquise – eins für die Aufzeichnung der Daten auf der Brücke und eins zur Vermisstendarstellung in unwegsamen Gelände. Im Anschluss gab es für alle Helfer die Möglichkeit die Aussicht der Highline 179 zu bestaunen.

Der Feldtag diente nicht nur der Datensammlung in einem winterlichen Szenario, sondern zielte darauf ab, Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung der Datensammlung aufzuzeigen und zu diskutieren. Durch die gewonnenen Erkenntnisse wird das Projekt in Zukunft dazu beitragen können, Leben zu retten und die Effizienz von Rettungseinsätzen zu steigern.

https://forschung.hs-kempten.de

https://www.kiresq.de

Zurück