3Dvisionlab: News
Optische 3D-Messtechnik und Computer Vision

  1. Hochschule Kempten
  2. Fakultät Maschinenbau
  3. Labore
  4. Laborübersicht
  5. 3Dvisionlab
  6. News

12.07.2023

Neuronale Netze machen Schluss mit monotonen Mess-Aufgaben

Wie stellt man die Qualität von Stanz-Teilen fest? Bisher waren innerhalb von Scherschneidprozessen nur Intervallprüfungen möglich; das heißt, dass immer wieder Teile aus der Produktion entnommen und im Messraum geprüft werden – eine triste Aufgabe! Leider konnte dadurch keine durchgehende Qualitätskontrolle gewährleistet werden.

Eine Lösung hierfür zeigt unser gerade veröffentlichter Forschungsartikel. Das 3Dvisionlab in Zusammenarbeit mit dem Werkzeugmaschinenlabor der Hochschule Kempten hat ein revolutionäres System zur Qualitätskontrolle entwickelt, das die Grundlage für eine Inline-Aufzeichnung beim Stanzen schafft. Doch wie funktioniert das Ganze?

Die automatisierte Bestimmung der Qualität der Glattschnittfläche erfolgt mithilfe von neuronalen Netzwerken. Nur diese Bildverarbeitungstechnik schafft es, die anspruchsvolle Segmentierungsaufgabe der Schnittfläche robust und schnell zu lösen – trotz schwankender Intensitäten, veränderlicher Textur, Einrissen und Inselbildung. Und das sogar im Fertigungstakt von bis zu 250 Teilen pro Minute! Trainiert wurde das Netz mit Daten aus einem Langzeit-Stanzexperiment, aber zur Verifizierung wurden unterschiedliche Bilddaten aus verschiedenen Experimenten herangezogen. Nach den ersten Ergebnissen scheint die Methode sehr zuverlässig zu sein.

Endlich ist Schluss mit den tristen Aufgaben! Dank dieser Entwicklung ist eine durchgehende Qualitätsüberwachung innerhalb der Produktion möglich. Mit dem Einsatz von optischer inline-Inspektion im Scherschneidprozess wird eine Tür zu völlig neuen Möglichkeiten der Qualitätskontrolle und Prozessoptimierung aufgestoßen. Von nun an können sich die Fachleute auf spannendere Aufgaben konzentrieren und gleichzeitig eine kontinuierliche Qualitätskontrolle gewährleisten.

Link zum Artikel:
link.springer.com/article/10.1007/s00170-023-11784-5

Zurück