Im Rahmen der Gründung des Instituts für Maschinelles Sehen richtete die Hochschule Kempten am 14. März 2024 einen Technologietag aus, der ganz im Zeichen des maschinellen Sehens stand.

In einer Zeit, in der Automatisierung und Effizienz immer wichtiger werden, nimmt diese Schlüsseltechnologie eine zentrale Rolle in der Produktions- und Automatisierungstechnik ein. Maschinen das „Sehen“ und „Verstehen“ beizubringen, eröffnet neue Möglichkeiten – von der Qualitätskontrolle bis hin zu intelligenten Fertigungsprozessen.
Der Technologietag bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, gemeinsam mit uns in die Welt des maschinellen Sehens einzutauchen und aktuelle Entwicklungen, Trends und industrielle Anwendungen kennenzulernen. Die Veranstaltung brachte führende Expertinnen und Experten aus Sensorik, Systemintegration und Produktionsautomatisierung zusammen, um über Innovationen zu sprechen, die die Zukunft der Industrie maßgeblich beeinflussen werden.

