Werkstofftechnik spielt sich in vielen Welten ab, zwischen Stahl und Leichtmetallwerkstoffen, Eisen- und Nichteisenmetallurgie, zwischen urformenden, umformenden, fügenden und zerspanenden Fertigungsverfahren.
Problemangepasste Analysen und Untersuchungen zur Charakterisierung von Werkstoffen und Bauteilen sind eine notwendige Voraussetzung für eine prozesssichere Fertigung wie auch für eine kompetente Schadensanalyse.
Das Labor für Werkstofftechnik und Betriebsfestigkeit ist an dieser Stelle mit modernen Einrichtungen auf aktuellem Stand der Technik ausgestattet.
Für Werkstoff- und Bauteiluntersuchungen sind metallographische Prüfmethoden zur Qualitätseinschätzung und Schadensanalytik unentbehrlich. Für das Leistungsangebot der Metallographie stehet eine auf dem neuesten Stand eingerichtete Probenvorbereitung und Mikroskopie einschließlich digitaler Bildanalyse, -verarbeitung und -archivierung zur Verfügung. Rasterelektronenmikroskopische (REM) und mikroanalytische Untersuchungsverfahren (EDS) stehen für spezielle Aufgaben in der Fraktographie, Oberflächen- und Einschlussanalyse zur Verfügung.
Rasterelektronenmikroskop (REM) und Energie Dispersive X-ray Spectroscop (EDS) | in Kooperation mit dem Labor für Keramik und Oberflächentechnik.
Das Werkstoffprüflabor verfügt über eine funkenemissionsspektrometrische Analytik für Eisen- und Stahlwerkstoffe sowie Aluminiumlegierungen.
Im Bereich der Werkstoffprüfung verfügen wir über gängige Verfahren der statischen und dynamischen Charakterisierung der mechanischen technologischen Eigenschaften der unterschiedlichsten Werkstoffe. Das LWB arbeitet ausschließlich mit kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehaltenen Prüfanlagen von ZwickRoell ein. Allen Werkstoffprüfungen liegen die jeweils gültigen Normen und Prüfvorschriften zu Grunde (DIN, EN, ISO, VDG-Merkblätter, ASTM, SEP usw.). Davon abweichende Prüfungen sind im Einzelfall festzulegen.
Statisch:
Dynamisch:
Zerstörungsfrei:
N.N.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.