Die Babysittingbörse steht allen Angehörigen mit Kindern der Hochschule Kempten zur Verfügung. In dieser Datenbank finden Sie Student*innen der Hochschule Kempten, welche gerne Kinderbetreuung übernehmen möchten. Hierzu schreiben Sie uns über gleichstellung(at)hs-kempten.de eine E-Mail und Sie erhalten die Zugangsdaten für den Moodle-Kurs, in welchem die Datenbank organisiert ist.
Die Auswahl der Betreuer*innen findet durch das BGFD anhand pädagogischer Erfahrung, Lebenslauf und Einsicht in das Führungszeugnis statt. Das BGFD stellt somit den Kontakt zu potentiellen Betreuer*innen her, übernimmt aber keine Verantwortung für die Vermittlung oder die tatsächlich stattfindende Kinderbetreuung.
Unterlagen zum Vorgehen, zur Bezahlung und Vertragsgestaltung oder der Anmeldung in der Mini-Job zentrale finden Sie ebenfalls im Moodle-Kurs.
Wenn Sie bei einem kurzfristigen Notfall (Krankheit des Kindes oder Ausfall der regulären Kinderbetreuung) darauf angewiesen sind Ihr Kind mit zur Hochschule zu bringen, stehen Ihnen ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer (D406) und die KidsBox zur Verfügung.
Ausstattung Eltern-Kind-Arbeitszimmer:
Auskunft und Buchung erfolgt über das Büro für Gleichstellung, Familie und Diversity! Sie können die Verfügbarkeit zudem über das SB-Portal einsehen.
Die KidsBox steht Ihnen in den Gebäuden V und S schnell zur Verfügung und kann auch bei Veranstaltungen zur Kinderbetreuung gebucht werden. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hierzu auch Betreuungspersonal benötigen.
Wir sind von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr für Ihre Kinder da. Die Kernzeit ist 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr.
Bringzeiten: 7.30 - 8.30 Uhr und ab 13.30 Uhr
Mittagsruhe: 11.45 - 13.30 Uhr
Mindestbuchzeiten: 20 Stunden/Woche
Träger: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Allgäu
Die Campuszwerge bieten einen Platz zum Wohlfühlen für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der Hochschule Kempten, sowie für extern Interessierte:
Haben Sie allgemeine Fragen zu Beruf oder Studium mit Kind und zu den unterschiedlichen Angeboten der Hochschule Kempten, dann erhalten Sie im Büro für Gleichstellung, Familie und Diversity gerne Auskunft. Kommen Sie einfach zu unseren Öffnungszeiten vorbei oder vereinbaren Sie einen Termin: Melanie Lüders
Sie sind noch auf der Suche nach einer Betreuung für Ihr Kind?
Füllen Sie die Vormerkung für einen Betreuungsplatz über unser Online Formular aus und Fr. Bager (Leitung Campuszwerge) wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden, um mit Ihnen einen persönlichen Austausch (via Telefon oder vor Ort) zu arrangieren. Anmeldung und Eingewöhnung ihres Kindes sind prinzipiell, sofern freie Plätze vorhanden, ganzjährig möglich.
Referentin für Gleichstellung und Familie
Melanie Lüders
+49 (0) 831 2523-512
melanie.lueders(at)hs-kempten.de
Referentin der Frauenbeauftragten
Silke Schweiger
+49 (0) 831 2523-390
silke.schweiger(at)hs-kempten.de
Gebäude D, Erdgeschoss, D117
Öffnungszeiten
siehe Startseite des Büros für Gleichstellung, Familie und Diversity
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite oder unserem Insta-Kanal.
Oder Sie abonnieren unseren Newsletter.