Wir, als StartUp Center der Hochschule Kempten, stehen Dir mit unseren Gründungsberater:innen und den Gründungsprofessor:inen jederzeit für Beratungstermine und Gespräche zur Verfügung – ganz egal, ob Du bereits eine Idee hast, Du eine ganz spezifische Frage zu Deiner Idee stellen möchtest oder ob Du dich einfach mit fachkundigen Gesprächspartnern über das Thema Startups und Gründung austauschen möchtest. Sollten wir in speziellen Fragen an unsere Grenzen stoßen, vermitteln wir Dich gerne an unsere Netzwerkpartner.
Füll gerne voher unser Kontaktformular aus, sodass wir gemeinsam ins Gespräch kommen können.
Damit das Beratungsgespräch für uns, aber vorallem für Dich effektiv und zielführend genutzt werden kann, möchten wir Dir mit diesem Merkblatt Hinweise zur groben Orientierung an die Hand geben.
Du möchtest auf dem Laufenden gehalten und über aktuelle Events informiert werden? Dann abonniere doch unseren Newsletter und folge uns auf unseren Social Media Kanälen.
EXIST-Gründungsstipendium
Das EXIST-Gründungsstipendium unterstützt Studierende, Absolvent:innen sowie Wissenschaftler:innen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee in einen Businessplan umsetzen möchten.
EXIST-Forschungstransfer
Der EXIST-Forschungstransfer unterstützt forschungsbasierte Gründungsideen, die mit risikoreichen und aufwändigen Entwicklungsphasen verbunden sind. Hierbei erhälst Du Unterstützung, um die Unternehmensgründung vorzubereiten.
Das Bayerische Förderprogramm zum leichteren Übergang in eine Gründungsexistenz (FLÜGGE) des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie verfolgt das Ziel, Unternehmensgründungen aus Hochschulen in Bayern zu unterstützen.
BayTOU
Der Freistaat Bayern fördert die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren und die hiermit in Zusammenhang stehende Gründung von technologieorientierten Unternehmen.
Innovationsgutschein Bayern
Das Bayerische Staatsministerium unterstützt die Zusammenarbeit von kleinen Unternehmen/Handwerksbetrieben mit Sitz in Bayern und externen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen durch die Vergabe von Innovationsgutscheinen. Diese können für Leistungen externer Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen (F&E-Dienstleister) genutzt werden.
Der Bund fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Workshops, um die Bereitschaft zur Existenzgründung zu stärken, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Freiberuflern zu verbessern und die Anpassung an veränderte wirtschaftliche Bedingungen zu erleichtern.
Das Förderprogramm "REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums" fördert individuell durchgeführte Beratungsleistungen und Unterstützungsmaßnahmen für gemeinwohlorientierte Unternehmen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, digitalen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung. Die Beratungsleistungen und Unterstützungsmaßnahmen erfolgen durch registrierte Beratungsunternehmen.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.