Als Ort der Inspiration und Vielfalt bietet die Hochschule Kempten ihren Angehörigen einen geeigneten Rahmen, persönliche Lebensentwürfe umzusetzen. Um dabei mit den alltäglichen Anforderungen der unterschiedlichen Lebensphasen umgehen zu können, ist das Büro für Gleichstellung, Familie und Diversity Ihre Anlaufstelle auf dem Campus. Es unterstützt und berät Sie rund um die Themenschwerpunkte Gleichstellung, Familie und Diversity und koordiniert darüber hinaus Angebote für Beschäftigte und Studierende zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Studium sowie zur Gestaltung beruflicher Perspektiven.
Das Qualitässiegel "audit familiengerechte hochschule" wird der Hochschule Kempten zum dritten Mal am 27. Juni 2018 in Berlin verliehen.
Der Grundgedanke der familiengerechten Hochschule ist ein wichtiger Bestandteil des Profils und der Kultur der Hochschule Kempten. Hierzu gehört das Verständnis für und die Wahrnehmung von Bedürfnissen der Hochschulmitglieder in unterschiedlichen Lebensphasen.
Das Engagement für familiengerechte Studien- und Arbeitsbedingungen soll Wirkung nach innen und außen entfalten: als Teil des gesellschaftlichen Auftrages, als Ort der Innovation, der Bildung und Ausbildung von Studierenden, als regional vernetzter Akteur und als attraktiver Arbeits- und Studienort.
Unsere Frauenbeauftragte, Prof.in Veronika Schraut ist für drei weitere Jahre Amtszeit wiedergewählt worden. Wir gratulieren ihr ganz herzlich zur Wiederwahl! Weitere Infos finden Sie auch auf unserem neuen Insta-Kanal. Wir freuen uns über Abonnent*innen!
Der Elterntreff „Studieren mit Kind“ wird digital weitergeführt. Jeden zweiten Mittwoch, ab 7.10.2020, um 9:30 Uhr können Schwangere und Studierende mit Kind sich miteinander vernetzen und sich mit unserer SHK Magdalena Rehm, selbst Studentin mit zwei Kindern, via Zoom austauschen und vernetzen: https://hs-kempten.zoom.us/j/96333626977?pwd=QUc2MGdBSFlmYXNJQjRlbXNtTEt1UT09
Aktuelle Termine:
16.12.2020
13.01.2020
27.01.2020
Eine Übersicht aktueller Babysitterinnen finden Sie in Moodle.
https://moodle2.hs-kempten.de/moodle/course/view.php?id=2840#section-0
Eine Vorlage für einen Babysitting-Vertrag bekommen Sie auf Anfrage gerne bei uns im Büro. Die Kosten für die Betreuung müssen privat übernommen werden.
Referentin für Gleichstellung und Familie
Melanie Lüders
+49 (0) 831 2523-512
melanie.lueders(at)hs-kempten.de
Referentin der Frauenbeauftragten
Silke Schweiger
+49 (0) 831 2523-390
silke.schweiger(at)hs-kempten.de
Gebäude D, Erdgeschoss, D117
Referentin für Diversity
Katharina Litsche
+49 (0) 831 2523-379
katharina.litsche(at)hs-kempten.de
Gebäude D, Erdgeschoss, D405
Öffnungszeiten:
Aktuell muss das BGFD leider geschlossen bleiben.
Gerne beraten wir aber telefonisch oder per Zoom. Vereinbaren Sie hierfür einen Beratungstermin.
Wir sind vom 18.12.20 bis 10.01.21 im Urlaub. Ab dem 11.01.21 sind wir wieder für Sie da.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite oder unserem Insta-Kanal.
Oder Sie abonnieren unseren Newsletter.