Die Akkreditierung eines Studienganges dient der Qualitätssicherung im Bildungsbereich. Zusätzlich gewährleistet sie eine bessere Vergleichbarkeit bzw. Positionierung zu nationalen und internationalen Hochschulen.
Beurteilt werden dabei unter anderem:
Das deutsche Akkreditierungsverfahren: Der Akkreditierungsrat (bestehend aus Mitgliedern der Hochschulrektorenkonferenz und der Kultusministerkonferenz) stellt das zentrale Beschlussgremium der Stiftung zur Akkeditierung von Studiengängen in Deutschland dar. Seine Aufgabe besteht darin, die Akkreditierungsagenturen zu akkreditieren und zu kontrollieren. Diese dürfen daraufhin die Akkreditierung von Studiengängen vornehmen.
Betriebswirtschaft (ACQUIN)
Elektro- und Informationstechnik (ASIIN)
Energie- und Umwelttechnik (ASIIN)
Geriatrische Therapie, Rehabilitation und Pflege (AQAS)
Gesundheitswirtschaft (FIBAA)
Informatik (ASIIN)
Informatik - Game Engineering (ASIIN)
Lebensmittel- und Verpackungstechnologie (ASIIN)
Maschinenbau (ASIIN)
Mechatronik (ASIIN)
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit (AQAS)
Sozialwirtschaft (FIBAA)
Tourismus-Management (ACQUIN)
Wirtschaftsinformatik (ASIIN)
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik/Mechatronik (ASIIN)
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (ASIIN)
Automatisierungstechnik und Robotik (ASIIN)
Electrical Engineering (ASIIN)
Energietechnik (ASIIN)
Fahrerassistenzsysteme (ASIIN)
Fertigungs- und Werkstofftechnik (ASIIN)
Führung in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (FIBAA)
Game Engineering und Visual Computing (ASIIN)
Informatik (ASIIN)
Internationale Unternehmensentwicklung (Global Business Development) (ACQUIN)
Innovation, Unternehmertum und Leadership (ACQUIN)
Logistik (ACQUIN)
Produktentwicklung im Maschinen- und Anlagenbau (ASIIN)
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (ASIIN)
Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (FIBAA)
Berufsbegleitender Master Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching (FIBAA)
Berufsbegleitender MBA - International Business Management & Leadership (FIBAA|EFMD)
Seit Dezember 2019 ist die Professional School of Business & Technolgy der Hochschule Kempten durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) systemakkreditiert.