Sie möchten das Verbundstudium und/oder das Studium mit vertiefter Praxis (Bachelor oder Master) ins Ausbildungs- bzw. Personalentwicklungsprogramm Ihres Unternehmens aufnehmen? Hilfreiche Informationen, wie beispielsweise die Auswahl des Studienmodells, die Zusammenarbeit mit der Hochschule oder auch wie Sie sich als Praxispartner registrieren finden Sie im Seitenverlauf.
Wir bieten Ihnen folgende Praxispartnermöglichkeiten für das duale Studium an der Hochschule Kempten:
Sie können sich an mehreren Modellen und Studiengängen als Praxispartner beteiligen und Ihre Wahl in unserer Datenbank hinterlegen. Dies funktioniert ebenfalls über den Registrierungslink zum Praxispartner (s.u. "Als Praxispartner registrieren").
Die Eingangsvoraussetzungen, um gemeinsam mit der Hochschule auszubilden, sind für Unternehmen jeder Größe gut zu erfüllen:
hochschule dual ist die Dachmarke der 17 staatlichen und der zwei kirchlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern sowie der Technische Hochschule Ulm. Sie bündelt rund 250 verschiedene Studiengänge durch eine zentrale Informationsplattform, die im Umfeld dieser Hochschulen dual studiert werden können. Mittlerweile kooperieren über 1.600 Praxispartner mit diesem Netzwerk. Mit einheitlichen Qualitätsstandards agiert hochschule dual auch als Servicestelle für die Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartner aus Hochschulen, Berufsschulen und Unternehmen sowie für Studieninteressierte und Bildungsberatende.
Die Eingangsvoraussetzungen, um gemeinsam mit der Hochschule auszubilden, sind für Unternehmen jeder Größe gut zu erfüllen:
Bereits über 1.600 kooperierende Unternehmen sind an der hochschule dual bayernweit beteiligt.
Sie möchten sich als Unternehmenspartner kostenfrei in unsere Datenbank aufnehmen lassen?
Dafür kontaktieren Sie uns bitte im dualen Büro:
dual(at)hs-kempten.de
Petra Denne
+49 (0) 831 2523-508
Sarah Klüpfel
+49 (0) 831 2523-607
Der Zugang für die Registrierung als neuer Praxispartner auf dem Studienplatz-Portal von hochschule dual lautet: Registrierung Praxispartner
Sollten Sie hierzu Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich für Fragen zur Registrierung bitte an:
info(at)hochschule-dual.de
Schritte zur Registrierung:
Die Unternehmen klären mit der Hochschule Kempten die wichtigsten Eckpfeiler des dualen Studiums (z.B. Niveau der Praxisausbildung, Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen für das Studium). Diese Absprache mit der Hochschule kann in mündlicher oder schriftlicher Form erfolgen.
Wesentliche Regelungen zur Sozialversicherungspflicht
Sozialversicherungspflicht
Mit dem „Vierten Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IV) und anderer Gesetze“ wurde die unterschiedliche sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von ausbildungsintegrierten und praxisintegrierten dualen Studiengängen abgeschafft.
Ab sofort unterliegen alle dual Studierenden der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Das galt bisher nur für das Verbundstudium. Dies gilt nun auch für das Studium mit vertiefter Praxis, unabhängig davon, wie eng die Verzahnung zwischen Hochschulstudium und Praxisphasen ausfällt. Somit gibt es eine bundesweit einheitliche Regelung für sämtliche duale Studienmodelle.
Kindergeld
Die Einkommensüberprüfung bei volljährigen Kindern unter 25 Jahren für Kindergeld und Kinderfreibeträge entfällt.
Eltern bekommen auch dann weiter volles Kindergeld, wenn ihr Kind während seiner ersten Berufsausbildung oder seines Erststudiums hinzuverdient.
Damit hat die Höhe der Vergütung im dualen Studium keine Auswirkungen mehr auf das Kindergeld.
Dual studieren
Abteilung Beratung und Service
Immer gerne für Sie da!
Sarah Klüpfel
+49 (0) 831 2523-607
Petra Denne
+49 (0) 831 2523-508
dual(at)hs-kempten.de
Gebäude D, 3. Obergeschoss, D410
Servicezeiten
Mo, Di, und Do
08:30 bis 13:00 Uhr
Mittwoch
12:00 bis 13:30 Uhr
Freitag
08:30 bis 12:00 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen können, hinterlassen Sie uns entweder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schreiben Sie uns einfach eine kurze e-Mail mit Ihrem Anliegen!
Praxispartner der Hochschule Kempten werden
Qualitätsstandards hochschule dual
Kooperationsvereinbarungen
Kooperationsvereinbarung für das Studium mit vertiefter Praxis - Bachelor
Kooperationsvereinbarung für das Studium mit vertiefter Praxis - Master
Kooperationsvereinbarung für das Verbundstudium
Kooperationsvereinbarung für Praxispartner - Fakultät Maschinenbau - Verbundstudium
Verträge
Muster - Bildungsvertrag Studium mit vertiefter Praxis Bachelor
Muster - Bildungsvertrag Studium mit vertiefter Praxis Master
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.