Wie müssen sich touristische Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig aufstellen, um dem durch die Corona-Pandemie möglicherweise veränderten Reiseverhalten erfolgreich zu begegnen? Dieser Frage ist das Konsortium aus deutschlandweiten Partnern unter Koordination von C.I.S.T (Center for innovation & Sustainability in Tourism) nachgegangen, zu dem das Insitut für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung (INIT) der Hochschule Kempten, das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT), die LMU München und das Deutsche Institut für Tourismusforschung der Fachhochschule Westküste gehörten.
Weitere Informationen und den Abschlussbericht finden Sie auf der Seite des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes oder im Artikel der B4B Wirtschaftsleben Schwaben vom 27.04.2022.
Pressemitteilung der Hochschule vom 22.04.2022: Re-Start im Tourismus: Berührungsarmes Reisen, minimierte Risiken, größere Angebotspalette und offene Kommunikation
Ansprechpartner:
Seit vielen Jahren fördert das StMWi mit dem Programm RÖFE öffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen. Mit dem Programm wurden seither zahlreiche Einrichtungen modernisiert, erweitert oder erhalten. Im Rahmen einer Studie wurde nun die Wirkung der Förderung für den Tourismus in Bayern für die Jahre 2007 bis 2020 analysiert.
Die Ergebnisse zeigen, dass der Schwerpunkt der Förderung überwiegend im ländlichen Raum sowie in Gebieten mit besonderem Handlungsbedarf lagen und Tourismusförderung somit vielfach auch Strukturförderung bedeutet, die Impulse für bedarfsgerechete Veränderungen und Innovationen setzt.
Weitere Informationen und alle Ergebnisse finden Sie im Abschlussbericht der Studie.
Ansprechpartner:
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.