Neben der Allgemeinen Studienberatung gibt es an der Hochschule noch viele weitere, beratende Anlaufstellen.
Bei formalen Fragen zur Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation, Rückmeldung, Studienbeiträge, Prüfungen und Exmatrikulation hilft die Abteilung Studium gerne weiter.
Professorinnen und Professoren aus der jeweiligen Fakultät unterstützen bei Fragen zu den Studieninhalten, der Studienorganisation und Problemen während des Studiums.
Ansprechpersonen der Fakultäten:
Betriebswirtschaft
Elektrotechnik
Informatik
Maschinenbau
Soziales und Gesundheit
Fakultät Tourismus-Management
Bei Fragen zu internationalen Themen, Auslandsaufenthalt, Studierendenaustausch, Partnerhochschulen sowie Förder- und Stipendienprogrammen ist das International Office gern behilflich.
Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um Studium und Behinderung.
Die Frauenbeauftragte ist Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Für Studierende der Hochschule Kempten ist das Studentenwerk Augsburg zuständig. Alle Informationen über die Vergabe, die Höhe der Leistungen, die Förderungsdauer etc. sind auf den Internetseiten ausführlich beschrieben. Das BAföG-Team bietet zudem eigene Sprechstunden an der Hochschule Kempten an.
Studierende der Hochschulen Kempten können sich bei sozialen, rechtlichen oder psychologischen Problemen an das b!st, die Beratungsstelle des Studentenwerks Augsburg wenden.
Die Hochschulseelsorger der Ökumenischen Hochschulgemeinde (ÖHSG), stehen Studierenden der Hochschule Kempten für persönliche Gespräche jeder Art gerne zur Verfügung.
Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen ist zuständig für persönliche Studien- und Karriereorientierung, Berufs-Zielfindung, Hilfe bei Studienzweifel, Studienabbruch, Berufseinstiegsfragen, Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen
Ziel: Erweiterung der Selbstkompetenz im Hinblick auf die Berufs- und Studienorientierung, persönliche Karriereplanung, Orientierung am Arbeitsmarkt und der Entwicklungen in dynamischen Berufswelten.
Zielgruppe: Studierende, Absolventinnen/Absolventen
Art der Veranstaltung: ausführliche Einzelberatung, Telefon- oder Videoberatung und Präsenzberatung an der Hochschule Kempten
Präsenz-Sprechzeiten für eine ausführliche Einzelberatung von der Agentur für Arbeit an der Hochschule vor Ort. Jeweils von 8:30-13:00 Uhr im Gebäude D, 3. OG, Raum D403:
Anmelden bitte über die Studienberatung.
Termine Telefon- und Videoberatung: Telefonische Erreichbarkeit und Beratungszeit für Studierende ist immer Donnerstag von 13:00 - 17:00 Uhr während des Semesters unter der Telefonnummer: 0831 2056-292
In den Ferienzeiten gibt es ggf. eine eingeschränkte Erreichbarkeit, bitte nutzen Sie dann für eine Kontaktaufnahme die E-Mailadresse der Berufsberatung-allgaeu(at)arbeitsagentur.de
Berater/innen: Berufs- und Laufbahnberaterinnen /-berater der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen
In einem persönlichen Beratungsgespräch mit Diplompsychologe Michael Binzer werden Unsicherheiten und Probleme während des Studiums vertraulich behandelt und Studierende bei der Bewältigung ihrer Konflikte unterstützt.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.