Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedensten Vorlesungen unserer Kinder-Uni nach Jahren sortiert. Viel Spaß beim Stöbern!
Datum | Thema | Referentin/Referent |
13.10.2022 | Geheimsprachen | Prof. Dr. Arnulf Deinzer, Hochschule Kempten |
10.11.2022 | Rettet den Schnee oder wie ein Gas das Klima ändert | Dr. Hans-Jörg Barth, Energie- und Umweltzentrum Allgäu eza! |
08.12.2022 | Wie kommt man ins Gefängnis und wieder raus? | Prof. Dr. Claus Loos, Hochschule Kempten |
Datum | Thema | Referentin/Referent |
09.01.2020 | Was macht die Maus im Museum? | Dr. Christine Müller Horn Museumsleiterin der Stadt Kempten (Allgäu) |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
12.12.2019 | Wie kommt der Lebkuchen in den Supermarkt? | Prof. Dr. Martin Göbl, Hochschule Kempten |
07.11.2019 | Warum fiel die Berliner Mauer? | Dr. phil. Benjamin Gilde, Hochschule Kempten |
10.10.2019 | Wie entsteht ein Tornado? | Prof. Dr.-Ing. Jost Braun, Hochschule Kempten |
06.06.2019 | Reise um die Welt - Erlebnisse des jungen Georg Forster | Prof. Dr. Markus Landvogt, Hochschule Kempten |
16.05.2019 | Punkt, Punkt, Komma, Strich: fertig ist das Spielgesicht | Prof.Sabine Buchwieser, Hochschule Kempten |
11.04.2019 | Gib Gummi! Warum Lightning McQeen jedes Rennen gewinnt | Paul Weiner, Forschungszentrum der Hochschule Kempten |
21.03.2019 | Gibt es Außerirdische? - Die Suche nach Leben im Weltall | Prof. Dr. Thomas Eimüller, Hochschule Kempten |
10.01.2019 | Computer können doch nur null und eins? | Prof. Dr. Stefan Frenz, Hochschule Kempten |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
13.12.2018 | Die Weihnachtsgeschichte juristisch gespielt | Prof. Dr. Matthias Knecht, Hochschule Kempten |
08.11.2018 | Entweder Prinzessin oder Pirat? | Anna Steinberger, Hochschule Kempten |
11.10.2018 | Die spinnen die Römer...? | Dr. Maike Sieler, Stadtarchäologie Kempten |
21.06.2018 | Haribo macht Kinder froh... | Prof. Dr. Uwe Stratmann, Hochschule Kempten |
17.05.2018 | Industrie 4.0 - oder wie ein Schuh daraus wird | Prof. Dr.-Ing. Dirk Jacob, Hochschule Kempten |
26.04.2018 | Gibt es Licht im Dunkeln? | Prof. Dr. Michael Layh, Hochschule Kempten |
22.03.2018 | Wie funktionieren Elektroautos? | Charlotte Wallin, M. Sc., Forschungszentrum der Hochschule Kempten |
11.01.2018 | Klingeln sie noch oder scheppern sie schon? | Dr. Michael Plitzner, Hochschule Kempten |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
07.12.2017 | Nikolaus, Knecht Ruprecht und ihre Taten | Prof. Dr. Matthias Knecht, Hochschule Kempten |
09.11.2017 | Woher wissen wir, wie es früher war? | Dr. Veronika Heilmannseder, Hochschule Kempten |
12.10.2017 | Eins für mich, eins für dich - teilen will gelernt sein | Prof. Dr. Jochen Staudacher, Hochschule Kempten |
22.06.2017 | Warum legt Oma ihr Telefon in den Kühlschrank? | Prof. Dr. Veronika Schraut, Hochschule Kempten |
18.05.2017 | Vom Panzerknacker zum Profihacker | Christop Stachel, Lehrbeauftragter der Hochschule Kempten |
27.04.2017 | Wenn die Zahnbürste mit dem Smartphone spricht | Dr.-Ing. Dietmar Prestel, Hochschule Kempten |
23.03.2017 | Wie Stahl und Gusseisen Leben retten | Jakob Breiner, Forschungszentrum Allgäu der Hochschule Kempten |
12.01.2017 | Planung ist das halbe Leben... | Prof. Dr. Christian Mayer, Hochschule Kempten |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
08.12.2016 | Wie kommt der Adventskalender in den Supermarkt? | Prof. Dr. Martin Göbl, Hochschule Kempten |
10.11.2016 | Warum fliegen wir in den Weltraum? | Prof. Dr.-Ing. Thomas Zeh, Hochschule Kempten |
13.10.2016 | ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST | Susanne Boms, AOK Bayern - Die Gesundheitskasse |
09.06.2016 | 3D-Druck: Bau dir dein eigenes Spielzeug | Prof. Dr. Stefan Wind, Hochschule Kempten |
12.05.2016 | Sparbuch oder Goldschatz? Ein Pirat packt aus | Prof. Dr. Eduard Eisenrith, Hochschule Kempten |
14.04.2016 | Spiel und Mathematik | Prof. Dr. Wolfgang Hauke, Hochschule Kempten |
17.03.2016 | Berufe am Theater - Wer arbeitet hinter den Kulissen | Silvia Armbruster, THEATERINKEMPTEN |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
08.12.2015 | Brücken bauen | Prof. Dr.-Ing. Hubert Mayr |
10.11.2015 | Spanisch lernen macht Spaß | Nuria Ramiro Herrero |
13.10.2015 | Wie entsteht ein Tornado? | Prof. Dr.-Ing. Jost Braun |
11.06.2015 | Punkt, Punkt, Komma, Strich fertig ist das Spielgesicht | Prof. Dr. Sabine Buchwieser |
21.05.2015 | Mensch und Weltraum | Prof. Dr. Martin Schirra, Hochschule Kempten |
16.04.2015 | Die heiße Spur des Geldes | Prof. Dr. Georg Köpf, Hochschule Kempten |
26.03.2015 | Genusswelt - Den fünf Sinnen auf der Spur | Susanne Boms, AOK-Ernährungsberaterin |
20.01.2015 | Mein Freund der Roboter | Prof. Dr. Dirk Jacob Hochschule Kempten |
Tag | Thema | Referent/Referentin |
16.12.2014 | Wer hat Angst vor Kartoffeln aus Amerika? | Anselm Dohle-Beltinger Hochschule Kempten |
18.11.2014 | Wir stimmen ab: Wahlsysteme | Prof. Dr. Jochen Staudacher, Hochschule Kempten |
14.10.2014 | Wie Mechatronik Menschen hilft | Prof. Dr. Petra Friedrich, Hochschule Kempten |
05.06.2014 | Eltern, Geschwister, Freunde - ein Basislager für Gipfelstürmer | Diana Epp, M. Sc. Fachklinik Kompass Hof, Mindelheim |
15.05.2014 | Feuer und Flamme | Prof. Dr. Rainer Huß |
10.04.2014 | Mensch gegen Maschine | Norbert Grotz |
20.03.2014 | Himmelblau bis kunterbunt - Farbwelten | Prof. Dr. Thomas Eimüller |
21.01.2014 | Erfindergeist: Von Bäckermaschinen und Dübeln | Prof. Dr. Klaus Seidel Hochschule Kempten |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
17.12.2013 | Holz, ein Naturwunder | Volker Keck, HOLZ ARENA Vertriebs GmbH & Co.KG |
19.11.2013 | Das eingepackte Haus | Prof. Dr. Bernhard Müller, Hochschule Kempten |
22.10.2013 | Wohin mit dem Taschengeld? | Uwe Parotat, Raiffeisenbank Kempten eG |
13.06.2013 | Mathematik - unser ständiger Begleiter | Heinz Grögler, Dipl.-Mathematiker |
16.05.2013 | Zu sechst an Ende der Welt | Wolfgang Goldberg, Hochschulseelsorger |
25.04.2013 | Wie funktionieren Elektroautos? | Charlotte Wallin |
21.03.2013 | Geheimsprachen | Dr. Arnulf Deinzer |
22.01.2013 | Wie gefährlich ist die Sonne? | Dr. Stefan Uhlich, Hautarzt / Kempten |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
18.12.2012 | Geschichten um den Bunsenbrenner | Prof. Dr. Rainer Huß, Hochschule Kempten |
20.11.2012 | Die fantastische Welt der Keramik | Patrizia Bertram, Dipl.-Ing.(FH) |
23.10.2012 | Warum macht Spielen Spaß? | Prof. Dr. Tobias Breiner, Hochschule Kempten |
14.06.2012 | Eine Reise durch unser Sonnensystem | Prof. Dr. Thomas Eimüller, Hochschule Kempten |
24.05.2012 | Wie entsteht ein Tornado? | Prof. Dr. Jost Braun, Hochschule Kempten |
26.04.2012 | Kann ein Feld magnetisch sein? | Prof. Dr. Arnulf Deinzer, Hochschule Kempten |
29.03.2012 | Warum knurrt der Magen - warum klopft das Herz? | Prof. Dr. Harald Barwitz, Universität München |
10.01.2012 | Experimente für Spürnasen | Prof. Dr. Johannes Huber, Hochschule Kempten |
Tag | Thema | Referent/Referentin |
13.12.2011 | Lebenshauch - warum atmen wir? | Dr. med. Markus Bauer, Gesundheitsamt Ostallgäu |
22.11.2011 | Erfinder - von der Idee zur Innovation | Prof. Dr. Katrin Stefan Hochschule Kempten |
25.10.2011 | Wie kommt der Strom in die Steckdose? | Prof. Dr. Jürgen Blass, Hochschule Kempten |
09.06.2011 | Muss man alles aufessen, was man in anderen Ländern serviert bekommt? | Prof. Dr. Ulrich Bauer, Hochschule Kempten |
19.05.2011 | Welche Aufgaben hat die Bundeskanzlerin und wie macht man Gesetze in Deutschland? | Dr. Gerd Müller Abgeordneter des Deutschen Bundestages |
14.04.2011 | "Gut drauf sein mit Akupressur" | Prof. h.c./China Dr. med. Karin Bushe-Centmayer |
24.03.2011 | Rätselhafte Welt der Gentechnik - warum Allgäuer Landwirte dagegen sind? | Brigitte Elbe, Initiative GENial |
11.01.2011 | Bulle, Bär und Dachs: Wie kommen die Tiere an die Börse? | Prof. Dr. Georg Köpf |
Tag | Thema | Referent/Referentin |
14.12.2010 | Glocken: Klingen sie noch oder scheppern sie schon? | Prof. Dr. Andreas Rupp und Dipl.-Ing. (FH) Michael Plitzner |
23.11.2010 | Gibt es Außerirdische? - die Suche nach Leben im Weltall | Prof. Dr. Thomas Eimüller |
26.10.2010 | Was ist eigentlich sozial? | Prof. Dr. Peter Nick |
17.06.2010 | Wie werde ich Millionär? | Prof. Dr. Georg Köpf |
20.05.2010 | Abakus - Taschenrechner der Antike | Prof. Dr. Georg Hagel |
29.04.2010 | Wie die Zeitung gemacht wird | Rolf Nehrig / Bernd Buchfeld Redakteure d. Allgäuer Zeitung |
25.03.2010 | BERGMÖNCH - Wie erfindet man ein Sportgerät? | Thomas Kaiser / Christian Wassermann |
19.01.2010 | Die Rätsel der Gentechnik | Dr. Klaus-Dieter Fascher |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
22.12.2009 | Warum ist Benzin so teuer? | Dipl.-Volkswirt Anselm Dohle-Beltinger |
24.11.2009 | Warum ist der Himmel blau? | Prof. Dr. Thomas Eimüller |
27.10.2009 | Vorhang auf - Das Theater stellt sich vor | Ulrike Schad und Olivia Hausen |
25.06.2009 | Der Mensch hat die Sprache, die Tiere und Pflanzen nicht - warum? | Dipl.-Math.Heinz Grögler |
28.05.2009 | Wie kommt man ins Gefängnis? Und wie wieder heraus? | Prof. Dr. Claus Loos |
30.04.2009 | Ein Ausflug in "künstliche Welten" | Prof. Dr. Ulrich Göhner |
26.03.2009 | Was machen Banken mit unserem Geld? | Prof. Dr. Georg Köpf |
20.01.2009 | Wohnt Gott im Himmel? | Martin Graefen, Pastoralreferent |
Tag | Thema | Referentin/Referentin |
16.12.2008 | Warum gibt es Versicherungen? | Prof. Dr. Astrid Selder, Sozialwirtschaft |
25.11.2008 | Wie kommen Journalisten an ihre Story? | Rolf Nehrig und Bernd Buchfeld, Redakteure der Allgäuer Zeitung |
28.10. 2008 | Warum Bibliotheken Bücher sammeln? | Dipl.-Bibl. Günter Höld, Leiter der Hochschulbibliothek |
26.06.2008 | Blitz und Donner | Prof. Dr. Peter Claus |
29.05.2008 | Warum arbeiten die Menschen? | Dipl.-Math. Heinz Grögler |
24.04.2008 | Warum essen wir soviel Schokolade? | Prof. Dr. Brieger |
03.04.2008 | Was hat Mathematik mit Ratatouille zu tun? | Prof. Dr. Bernd Dreier |
29.01.2008 | Wir bauen ein Rennauto | Studenten/Informatik |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
18.12.2007 | Wie kommt der Strom in die Steckdose | Prof. Dr. Jürgen Blass |
27.11.2007 | Die Qual der Wahl | Dipl.-Volswirt Anselm Dohle-Beltinger |
23.10.2007 | Wie entsteht ein Tornado? | Prof. Dr. Jost Braun |
28.06.2007 | Abenteuer Architektur - Brücken bauen | Dipl.-Ing. (FH) Michael Burz |
24.05.2007 | Haribo macht Kinder froh... Warum wirkt Werbung? | Prof. Dr. Richard Geml |
26.04.2007 | Warum ist E-Mail so schnell? | Norbert Grotz |
29.03.2007 | Warum brauchen wir Geld? | Dipl.-Math. Heinz Grögler |
Tag | Thema | Referentin/Referent |
19.12.2006 | Braucht Europa einen König? | Prof. Dr. Ernst Führich |
21.11.2006 | Spiel & Mathematik | Prof. Dr. Wolfgang Hauke |
31.10.2006 | Warum gibt es keinen 30. Februar? Eine Kurze Geschichte des Kalenders | Dr. Jürgen Bucher |
29.06.2006 | Andere Länder, andere Sitten | Karin Grüning |
01.06.2006 | Wie funktioniert ein Computer? | Prof. Dr. Stefan Rieck |
27.04.2006 | Warum nicht jeder alles darf - Alles was Recht ist! | Prof. Dr. Claus Loos |
30.03.2006 | Albert Einstein und die Relativitätstheorie | Prof. Dr. Arnulf Deinzer |
24.01.2006 | Warum soll ich zu Fremden freundlich sein? Touristen im Allgäu | Prof. Dr. Alfred Bauer |
Tag | Thema | Referetin/Referent |
20.12.2005 | Supernovae - Wenn Sterngiganten explodieren | Prof. Dr. Jost Braun |
29.11.2005 | Geheimsprachen | Prof. Dr. Arnulf Deinzer |
25.10.2005 | Was macht aus Papier Geld? | Dipl.-Volkswirt Anselm Dohle-Beltinger |
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.