Die Bewerbung für die Masterstudiengänge erfolgt in unserem Bewerber- und Onlineportal MeinCampus.
Ausnahme: Studiengang Electrical Engineering (Bewerbung bitte direkt an die Fakultät Elektrotechnik).
Die Bewerbungszeit für das Wintersemester läuft ab dem 24. April bis zum 15. Juli.
Ausnahme: Die Bewerbungszeit endet für den Masterstudiengang "Automatisierungstechnik und Robotik" bereits am 15. Juni.
Die Bewerbungszeit für das Sommersemester läuft ab dem 15. November bis zum 15. Januar.
1. Registrierung MeinCampus + Bewerberkennung erhalten
2. Unterlagen für den Upload in MeinCampus zusammenstellen
3. Onlinebewerbung durchführen
Nachreichungsfristen für einzelne Dokumente:
4. Zulassung
Eine ausführliche Anleitung für die Registrierung und Bewerbung im Portal der Hochschule Kempten MeinCampus findest du hier.
Halten Sie alle notwendigen Unterlagen in digitaler Form bereit:
Sie können diese während der Bewerbung im Portal MeinCampus hochladen.
Falls Hochschulabschluss zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt:
Nachweis über 180 ECTS Punkte (Bachelorstudiengang 7 Semester) bzw. 150 ECTS Punkte (Bachelorstudiengang 6 Semester)
Essay mit etwa 2.000 Zeichen in englischer Sprache, in welchem Sie einer wissenschaftlichen Fragestellung aus einem frei gewähltem Fachgebiet Ihres Vorstudiums nachgehen und dieses in Bezug zu mind. einem der Module 1-4 und 8-11 der SPO GD setzen
Nachweis über Englischkenntnisse Niveaustufe B2 (z. B. ABI/FOS/BOS-Zeugnis, Sprachzertifikat Unicert, BEC Vantage, TeLC)
Nachweis über einen mind. dreimonatigen, nicht einem touristischen Zweck dienenden Aufenthalt im fremdsprachigen Ausland
Grundkenntnisse der deutschen Sprache (Niveaustufe mind. A1) sind spätestens innerhalb des ersten Studienjahresn nachzuweisen
Motivationsschreiben (ein ungefähr 2.500 Anschläge umfassender Aufsatz in deutscher Sprache, mit der Begründung für die Bewerbung und der Darstellung der bisherigen Leistungen, der beruflichen Praxis und der angestrebten beruflichen Perspektive nach dem Studium)
Nachweis Englischkenntnisse mindestens Niveaustufe B2 (z. B. ABI/FOS/BOS-Zeugnis, Sprachzertifikat Unicert, BEC Vantage, TeLC)
Fragebogen für das Eignungsfeststellungsverfahren
Eine Bewerbung ist auch möglich, wenn das Hochschulstudium zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen ist, sofern mindestens 180 ECTS-Punkte (Bachelor mit 7 Semestern) bzw. 150 ECTS-Punkte (Bachelor mit 6 Semestern) nachgewiesen sind.
Im Wintersemester 2023/2024 sowie im Sommersemester 2024 ist der Masterstudiengang Management im Sozial- und Gesundheitswesen nicht mehr zulassungsbeschränkt.
Umfang der im grundständigen Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Zusammenhang mit den Modulen des Masterstudienganges stehen.
Umfang der außerhalb des Studiums erworbenen Kompetenzen und Kenntnisse, die im Zusammenhang mit den Ausbildungsinhalten des Technischen Produktmanagement stehen.
Umfang der Erfahrungen im Management von Projekten, die auch aus dem sozialen oder politischen Umfeld stammen können.
Sofern wir noch einen Lebenslauf von Dir benötigen, kannst Du diesen Lebenslauf verwenden.
Bescheinigung des zuständigen Olympiastützpunktes
Alle Informationen hierzu findest du im Bereich International.
Insofern notwendige Unterlagen (z. B. Bildungsvertrag) noch nicht vorab eingereicht worden sind, bitte direkt an dual@hs-kempten.de senden.
Weitere Informationen zum dualen Studium.
Sie haben es fast geschafft – Sie haben einen Zulassungsbescheid erhalten. Jetzt müssen Sie sich nur die Immatrikulation beantragen, um an der Hochschule Kempten aufgenommen und als Studentin oder Student registriert zu werden.
Wie das geht und alle wichtigen Infos dazu finden Sie auf der Seite Immatrikulation.
Bei allgemeinen Fragen rund um
hilft dir die Allgemeine Studienberatung.
Gebäude D, 3. Etage
Beratung und Service
Tel.: +49 (0) 831 2523-308
E-Mail: studienberatung(at)hs-kempten.de
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08:30 – 12:00 Uhr
Di: 13:30 – 16:00 Uhr
Offene Zoom-Sprechzeit: Do: 13:30 – 15:00 Uhr, direkt vorbeischauen
Persönlicher Termin gerne nach Vereinbarung!
Du hast bereits eine Bewerbernummer? Bei spezifischen Fragen rund um
hilft dir die Abteilung Studium.
Gebäude D, 1. Etage
Abteilung Studium
Tel. Anfangsbuchstabe Nachname A – K:
+49 (0) 831 2523 -122 | -350 | -352 | -355 | -361 | -433
Tel. Anfangsbuchstabe Nachname L – Z:
+49 (0) 831 2523 -120 | -124 | -351 | -354 | -359 | -498
E-Mail: studienamt(at)hs-kempten.de
Telefonische Sprechzeiten:
Montag–Donnerstag: 08:00 Uhr–12:00 Uhr und 13:00–15:00 Uhr
Freitag: 08:00–12:00 Uhr
Persönliche Sprechzeiten (Öffnungszeiten):
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 09:00–12:00 Uhr
Mittwoch: 13:00–15:00 Uhr
Gebäude D, 1. Etage
Gerne bieten wir Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung auch einen individuellen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten an.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.