Du hast Probleme im Studium, zweifelst an deiner Studienwahl oder denkst über einen Abbruch des aktuellen Studiums? Wir unterstützen dich gerne dabei, dich neuen Perspektiven zuzuwenden und deine wichtigsten Fragen zu beantworten:
Wende dich gerne an unsere Mitarbeiterinnen der Allgemeinen Studienberatung oder an unsere Partner aus dem aktivem Beratungsnetzwerk. Wir sind für dich da!
Allgemeine Studienberatung der Hochschule Kempten
Die Allgemeine Studienberatung informiert und berät bei Fragen und Themen rund um das Studium, auch bei einem Studiengangwechsel.
Bundesagentur für Arbeit
Akademische Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit unterstützen individuell und bieten Orientierungsseminare (Standortbestimmung, Tests, Bewerbungsunterlagen-Checks).
bfz
Beratung und Unterstützung zu alternativen Karrieremöglichkeiten und Coaching für Studierende bieten die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft.
hwk
Information und Beratung zu einem erfolgreichen Übergang in die berufliche Ausbildung (Berufsorientierung, Ausbildungsberufe, Fortbildungsmöglichkeiten, Bewerbungsformalitäten) bietet die Akquisiteurin für Studienabbrecher.
IHK Schwaben
Die IHK informiert und berät Sie zu den Themen duale Ausbildung oder Praxisstudium.
Birgit Stumpp
Cornelia Loy
Annemarie Zeller
Gebäude D, 3. Etage
Raum D409
Tel.: +49 (0) 831 2523-308
E-Mail: studienberatung(at)hs-kempten.de
Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr: 08:30 – 12:00 Uhr, Di.: 13.30 – 16:00 Uhr
Offene Zoom-Sprechzeit: 13.30-15.00 Uhr,
direkt vorbeischauen
Persönlicher Termin nur nach Vereinbarung!
Fachkräftesicherung ist ein entscheidendes Kriterium, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf Dauer zu gewährleisten. Die Region Allgäu unternimmt im Rahmen des Fachkräftenetzwerks Allgäu viele Anstrengungen in dieser Richtung. Es bündelt Beratungs- und Anlaufstellen für Arbeitnehmer 50+, Berufsrückkehrer/Alleinerziehende, Fachkräfte mit Migrationshintergrund und Studienabbrecher/-innen. Lead-Partner sind neben der Allgäu GmbH die Agentur für Arbeit, IHK Schwaben, Handwerkskammer für Schwaben, Hochschule Kempten sowie die Servicestelle Frau und Beruf.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.