Für Erstsemester der technischen Bachelorstudiengänge (Fakultäten Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau) bietet die Hochschule Kempten jeweils einmal jährlich im September einen kostenpflichtigen Mathe-Vorkurs an. Einen äquivalenten Kurs speziell für wirtschaftliche Studiengänge (Fakultäten Betriebswirtschaft, Soziales & Gesundheit, Tourismus-Management) gibt es nicht.
Erfahrungsgemäß haben zahlreiche Erstsemester der technischen Studiengänge Probleme im Fach Mathematik, insbesondere Personen mit einem nicht-technischen Schulabschluss aber auch deren Abschluss bereits länger als ein Jahr zurückliegt. Mit dem Vorkurs haben Sie direkt vor Studienbeginn die Chance, den Schulstoff zu wiederholen und zu festigen, was Ihnen den Einstieg in Ihr Studium erheblich erleichtern wird.
Noch einen weiteren Vorteil bietet der Mathe-Vorkurs. In vielen technischen Studiengängen (wie z.B. in Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Robotik, Wirtschaftsingenieurwesen Technologie/Nachhaltigkeit) muss im Laufe des 1. Semesters ein Basismathematiktest als Vorleistung abgelegt werden. Der Mathe-Vorkurs bereitet direkt auf diesen Test vor. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zudem am Ende des Kurses und somit bereits vor Beginn Ihres Studiums die Möglichkeit, diesen Test erstmalig zu schreiben.
Für die Studiengänge der Fakultät Maschinenbau (Energie-und Umwelttechnik, Fahrzeugtechnik, Lebensmittel-und Verpackungstechnologie, Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Nachhaltigkeit) ist der Basismathematiktest keine Vorleistung/Zulassungsvoraussetzung, sondern ein Teilmodul. Der Basismathetest ist für diese Studiengänge ebenfalls verpflichtend.
Mit dem Test Mathematik-Grundkenntnisse (siehe Download) können Sie jederzeit Ihr mathematisches Grundwissen überprüfen. Die Testaufgaben sind den Themengebieten der bis zur Fachhochschulreife im Allgemeinen behandelten Schulmathematik entnommen. Das Beherrschen dieser Grundlagen ist fundamentale Voraussetzung für den Studienerfolg in den technischen Studiengängen. Sollten Sie Schwierigkeiten beim Lösen dieser Aufgaben haben, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Mathe-Vorkurses.
Der Mathe-Vorkurs findet immer einmal im Jahr, gegen Ende der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters, statt. Der nächste Kurs wird aus diesem Grund vsl. im September 2023stattfinden. Nähere Informationen werden nach und nach ab April 2023 auf dieser Seite veröffentlicht.
Eine Anmeldung für den Vorkurs im September 2023 wird vsl. ab Juli 2023 über MeinCampus möglich sein, wenn die Erstsemesterstudierenden über einen Hochschulaccount verfügen.
Die Anmeldung ist ab dem 17.07.2023 geöffnet, jedoch erst für Sie möglich, nachdem Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten haben. Diese werden Ihnen nach Ihrer Immatrikulation auf dem Postweg übersendet. Sollten Sie bis wenige Tage vor Kursbeginn Ihre Zugangsdaten noch nicht erhalten haben, kontaktieren Sie uns.
Eine verbindliche Anmeldebestätigung erhalten Sie vsl. ab Anfang September 2023 per Email. Bitte prüfen Sie Ihre Hochschul-Email: Quicklinks / Webmail Studierende
Die Reservierung eines Platzes vorab per E-Mail ist nicht möglich. Sie können sich erst zum Vorkurs anmelden, wenn Sie Ihre Zugangsdaten erhalten haben!
Die Anmeldung selbst erfolgt über MeinCampus. Dabei handelt es sich um einen internen Bereich zur Studienorganisation, der über die Homepage der Hochschule Kempten aufrufbar ist.
Schritte zur Belegung des Mathe-Vorkurses:
Bei Fragen zur Belegung wenden Sie sich bitte an aw(at)hs-kempten.de
Beachten Sie unbedingt zur Kommunikation per E-Mail:
Die Kommunikation von unserer Seite erfolgt ausschließlich über Ihre studentische E-Mail-Adresse. Auf diese Zugriff erhalten Sie über die Outlook Web App (Anmeldedaten gleich wie für SB-Portal).
Die Teilnahmegebühr für den Mathe-Vorkurs 2023 wird hier zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Die Bankverbindung erhalten Sie von uns bei einer Zusage für den Vorkurs per E-Mail übersendet.
Externe Personen erhalten frühestens vier Tage vor Beginn des Vorkurs eine Zusage, sollten dann noch ausreichend Plätze vorhanden sein.
Beachten Sie ferner:
Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist ausgeschlossen. Durch Fehlzeiten können keine Ansprüche auf Gebührenminderung geltend gemacht werden. Sollte der Vorkurs aufgrund der Covid-19-Lage vor Beginn abgesagt werden müssen, werden keine Gebühren fällig.
Ergänzend zum Mathe-Vorkurs wird in der jeweils aktuellsten Auflage empfohlen:
Hinweis
Es handelt sich um eine Literaturempfehlung => keine Pflichtliteratur.
Niclas Hirsch
+49 (0) 831 2523-281
aw(at)hs-kempten.de
Gebäude M, Erdgeschoss, M103
(links der Baraufwerter der CampusCard)
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do
Termine nach vorheriger Absprache
(per E-Mail oder telefonisch)
Mi, Fr
geschlossen
Nach Rücksprache sind Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.