Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über unsere Informationsangebote rund ums Studium.
Ob gemütlich von zu Hause aus oder direkt bei einem Besuch auf unserem Campus - wir bieten dir verschiedene Veranstaltungen, um deine Studienmöglichkeiten kennen zu lernen!
Wöchentlich während dem Bewerbungszeitraum (außer in Ferienzeiten) bieten wir online eine offene Sprechstunde, in der du deine Fragen loswerden kannst. Ob du dich für ein Studium interessierst oder bereits studierst – jeder ist herzlich willkommen! Dazu informieren wir auch jedes Mal über wechselnde Themen. Klick dich rein und sei dabei – wir freuen uns auf dich!
Am 20. April geht es los - klick dich hier einfach rein!
Gespräche, die wir im Gehen führen, und die Erkenntnisse, die wir hier gewinnen, verankern sich besonders gut im Gedächtnis. Das liegt daran, dass der Weg und die Umgebung eine wertvolle Kulisse für unsere Gedankengänge sind.
Beim Walk & Talk kann es um ganz verschiedene Themen gehen: Du brauchst Anregungen, damit du mit Deiner Studienentscheidung weiterkommst? Du möchtest Dich über unser Studienangebot für Bachelor- oder Masterstudiengänge informieren? Du weißt schon was Du studieren möchtest und willst Dir den Campus mit allen Einrichtungen anschauen?
Dabei hast Du die Wahl, ob Du mit einer Kollegin der Studienberatung oder mit einer/m Studierenden unterwegs sein willst. Du kannst auch gerne eine Begleitung (Freunde, Eltern… mitbringen)
Um einen Termin für Walk & Talk zu vereinbaren, sende bitte eine Mail an studienberatung(at)hs-kempten.de
Birgit Stumpp
Cornelia Loy
Annemarie Zeller
Gebäude D, 3. Etage
Raum D409
Tel.: +49 (0) 831 2523-308
E-Mail: studienberatung@hs-kempten.de
Sprechzeiten: Mo., Di., Do., Fr: 08:30-12 Uhr, Di.: 13.30 – 16:00 Uhr
Persönlicher Termin nur nach Vereinbarung!
Durch Klick auf den jeweiligen Zoom-Link, den du von uns erhältst, öffnet sich eine Seite von Zoom:
Eine Registrierung bei Zoom ist nicht notwendig!
Du möchtest Deinen Studiengang kennen lernen und hast Fragen zu Voraussetzungen, Bewerbung und Studieninhalten? Dann klick dich in die Vorträge unserer Fakultäten.
Am besten du schaust regelmäßig hier vorbei, da wir die Angebote immer wieder aktualisieren und ausbauen.
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich. Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung). Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.