Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich
Fakultät Elektrotechnik
Tel. 0831-2523-9256
petra.friedrich(at)hs-kempten.de
Prof. Dr. phil. Peter Nick
Fakultät Soziales und Gesundheit
Tel. 0831 2523-627
peter.nick(at)hs-kempten.de
Die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen, wie der demographische Wandel oder die Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, verbunden mit einer neuen Unübersichtlichkeit, erfordern grundlegende soziale Innovationen. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Formen Künstlicher Intelligenz (KI) zeigen Möglichkeiten, aber auch Grenzen auf. Anspruch dabei ist, wie in dem Leitbild der Hochschule Kempten formuliert, „einen substantiellen und nachhaltigen Beitrag zur Lösung aktueller und zukünftiger Herausforderungen unserer Gesellschaft zu leisten“. Die Projekte dieses Forschungsschwerpunkts befassen sich im umfassenden Sinn mit sozialen Innovationen, die in folgenden Forschungsbereichen entwickelt und evaluiert werden:
Prof. Dr. med. Petra Benzinger
Geriatrie
Prof. Dr. rer. nat. Christoph Bichlmeier
Game Engineering
Prof. Dr. phil. Anneke Bühler
Gesundheitswissenschaften und Prävention
Prof. Dr. rer. nat. Arnulf Deinzer
Informatik
Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich
Grundlagen der Elektrotechnik, Ambient Assisted Living
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Göhner
Algorithmen und Datenstrukturen, Compiler, Parallelrechner
Prof. Dr. Georg Hagel
Softwarearchitektur, Requirements Engineering und Entwurfsmuster
Prof. Dr. Markus Jüster
Gesundheitstourismus
Prof. Dr. Rafael Mayoral Malmström
Wirtschaftsinformatik im Gesundheitswesen, eHealth, Grundlagen der Informationstechnologie, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme
Prof. Dr. Andreas Müller
Corporate Learning
Prof. Dr. Ursula Müller
Methoden der Sozialen Arbeit
Prof. Dr. Peter Nick
Soziale Arbeit
Prof. Dr. Sandra Niedermeier
Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft
Prof. Dr. Patricia Pfeil
Organisation der Sozialwirtschaft
Prof. Dr. Stefan Sauer
Agile Arbeit
Prof. Dr. rer. pol. Thomas Schmid
Betriebswirtschaftslehre in der Gesundheitswirtschaft
Prof. Dr. rer. nat. Jochen Staudacher
Operations Research und Statistik
Prof. Dr. Katrin Winkler
Betriebswirtschaft
Prof. Dr. Johannes Zacher
Grundlagen der Sozialwirtschaft, Führung von sozialen Einrichtungen, Seniorenwirtschaft
Prof. Dr. Marcus Zinsmeister
Prävention, medizinische Versorgung und
Rehabilitation
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.