Referentinnen/Referenten:
- Albert Vette, Ph.D., P.Eng., Associate Professor, Department of Mechanical Engineering, University of Alberta, Kanada (Keynotespeaker)
- Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich, Gesamtleitung CARE REGIO, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
- Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Wolf, Technische Universität München und Steinbeis-Transferzentrum Medizinische Elektronik und Lab on Chip-Systeme
- Dr. Martina Kohlhuber, Forschungszentrum Geriatronik, Campus Garmisch-Partenkirchen der TU München
- Martin Langenmaier, Mitglied der Geschäftsführung der Sozialbau Wohnungs- und Städtebau GmbH, Kempten
- und viele weitere
Schirmherr ist der bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek.
Die Moderation übernimmt Klaus Schneider vom Bayerischen Rundfunk.
Inhalt/Programm:
Auf dem 7. Ambient Medicine® Forum können Sie sich über die neuesten Entwicklungen und Erfahrungen zur Digitalisierung informieren sowie mit Experten aus der Pflege, Wissenschaft und Politik diskutieren. Erleben Sie in unserer Ausstellung Innovationen aus dem Bereich Digitalisierung und Technik in der Pflege. Lernen Sie neue Wege und Möglichkeiten kennen, um die Pflege zu entlasten und um mehr Zeit für das Wesentliche zu haben: den zu Pflegenden.
An Tag 1 eröffnet Staatsminister Klaus Holetschek die Tagung und stellt sich im Bürgergespräch den Anliegen der Bürgerinnen und Bürgern. In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Bürgerbeteiligung hinweisen: Sie dürfen uns vorab Ihre Fragen an Minister Holetschek schicken, die er dann im Rahmen der Gesprächsrunde am 23. März beantworten wird. Bitte nutzen Sie hierfür info(at)care-regio.de. Es werden keine personenbezogenen Daten veröffentlicht.
An beiden Tagen finden Vorträge statt. Sie gliedern sich in vier Themenbereiche:
- Pflege im Aufbruch
- Gesellschaft und Pflege
- Im Fokus: Digitale Assistenzsysteme
- Daten für eine bessere Pflege?
Auf dem 7. Ambient Medicine® Forum stellen sich ebenfalls alle Teilprojekte des schwäbischen Verbundprojekts CARE REGIO vor.
Das ausführliche Programm finden Sie unter https://care-regio.de/amf/programm/
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Datum & Uhrzeit:
- Donnerstag, 23. März 2023 von 8:30 Uhr bis 17:45 Uhr, anschließend CARE REGIO Night bis 21 Uhr
- Freitag, 24. März 2023 von 8:30 Uhr bis 13 Uhr
Raum:
Margaretha- und Josephinen-Stift, Adenauerring 39, 87439 Kempten
Veranstalter:
CARE REGIO, Hochschule Kempten
Zielgruppe:
Zur Veranstaltung sind alle willkommen, die sich für die Themen Pflege, Gesundheit und die damit verbundene Digitalisierung interessieren.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nur zu den Vorträgen der einzelnen Themensessions notwendig und erfolgt über die Homepage https://care-regio.de/amf/. Die Ausstellung sowie die Postersession sind öffentlich.