Als Praxispartner der Hochschule Kempten gestalten Sie gemeinsam mit uns Bildungswege, die Theorie und Praxis optimal verzahnen. Sie fördern engagierte Studierende, bringen frische Impulse in Ihr Unternehmen – und stärken Ihre Sichtbarkeit als attraktiver Arbeitgeber.
An der Hochschule Kempten bieten wir zwei Varianten des dualen Studiums bzw. des Studiums mit der Extraportion Praxis an:
Studium mit vertiefter Praxis
Verbundstudium
Als Praxispartner der Hochschule Kempten entscheiden Sie ganz flexibel, ob und wann Sie duale Studierende aufnehmen möchten.
Die Kooperation ist kostenfrei, unverbindlich und jederzeit anpassbar an Ihre individuellen Möglichkeiten und betrieblichen Kapazitäten.
Sie gehen keine vertragliche Verpflichtung ein, regelmäßig Plätze zu besetzen oder jährlich aufzunehmen.
Auch kleine Unternehmen können unkompliziert starten – gemeinsam schauen wir, ob und wie es passt.
💡 Je nach Bewerbenden und Bedarf stimmen wir gemeinsam die nächsten Schritte zur Kooperationsvereinbarung ab.
1. Passende Studiengänge kennenlernen
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick, welche Studiengänge an der Hochschule Kempten angeboten werden – und überlegen Sie, zu welchen Ihr Unternehmen passende Aufgaben und Einsatzbereiche bieten kann.
Das jeweilige Modulhandbuch dient hierbei als inhaltliche Orientierung.
2. Kontaktaufnahme mit unseren Koordinatorinnen
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Einstieg – persönlich, unkompliziert und verbindlich.
3. Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
Sobald die Kooperationsvereinbarung abgeschlossen ist, sind Sie offiziell (dualer) Praxispartner der Hochschule Kempten.
4. Listung auf der Website & im Chatbot Wissl
Mit Ihrer Zustimmung wird Ihr Unternehmen auf unserer Website gelistet – und im Chatbot „Wissl“ sichtbar für Studieninteressierte.
5. Bewerbungen empfangen und passende Studierende auswählen
Sie wählen eigenständig Ihre künftigen dual Studierenden aus.
Damit die Partnerschaft gelingt, wünschen wir uns:
💡 Auch kleine und mittlere Unternehmen können unkompliziert Praxispartner werden – sprechen Sie uns gerne an!
Mit Ihrer Zustimmung wird Ihr Unternehmen:
Bildungsverträge für das duale Studium/Studium mit der Extraportion Praxis
Muster - Bildungsvertrag Bachelorstudium mit vertiefter Praxis
Muster - Bildungsvertrag Verbundstudium
Muster - Bildungsvertrag Masterstudium mit vertiefter Praxis
Beiblätter für das duale Studium/Studium mit der Extraportion Praxis
Beiblatt für das Bachelorstudium mit vertiefter Praxis
Beiblatt für das Bachelorstudium mit vertiefter Praxis Fakultät Soziales Gesundheit
Beiblatt für das Verbundstudium: Bachelor
Beiblatt für das Masterstudium mit vertiefter Praxis
Detaillierte Informationen zur Zusammenarbeit, den Studienmodellen und Ihren Aufgaben als Praxispartner finden Sie in unserem Praxispartner-Guide.
Guide für (zukünftige) Praxispartner duales Studium/Studium mit der Extraportion Praxis
Wir begleiten Sie gerne – von der ersten Orientierung bis zur Umsetzung.
Inhalte und Anforderungen der Zusammenarbeit
Vertragliches (Kooperationsvereinbarung, Arbeitsverträge)
Sichtbarkeit auf der Website & im Chatbot
allgemeine Abläufe und individuelle Fragen
Anja Marx
Gebäude D, 3. Etage
Beratung und Service
Tel.: +49 (0) 831 2523-9124
E-Mail: dual(at)hs-kempten.de
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.