Im Folgenden finden Lehrende eine Auswahl von KI-gestützten Tools für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Hochschullehre. Die Übersicht soll als Impuls dienen, neue Ideen für die Gestaltung und Organisation von Lehre und Studium zu gewinnen. Diese Liste der KI-Tools erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellt auch kein abschließendes Qualitätsurteil dar. Die Tools werden nicht zentral von der HS Kempten bereitgestellt. Vor dem Einsatz müssen die Tools stets eigenverantwortlich hinsichtlich Datenschutz, Nutzungsbedingungen und Einhaltung institutsinterner Policies geprüft werden
1. Inhaltserstellung
2. Planung, Differenzierung
3. Bewertung, Rückmeldung, Monitoring
4. Lernunterstützung, Personalisierung
5. Brainstorming, Ideenfindung
6. Schreibunterstützung, Texte verbessern
7. Literaturrecherche, Quellenarbeit
8. Zitationsmanagement, Quellenprüfung
9. Übersetzung, Mehrsprachigkeit
10. Prompt-Engineering, effektive KI-Nutzung
11. Visualisierung, Mediengestaltung
12. Praxis- und Organisationshilfen durch KI
Hinweise zur Implementierung in der Lehre
| KI-Tool | Einsatzmöglichkeit/Ziel | Kurzinfo |
|---|---|---|
| Canva Magic Write | Inhaltserstellung für Präsentationen | Schnelle Text-, Folien- & Grafikgenerierung |
| Slidesgo (mit AI) | Automatisierte Präsentationen basierend auf Stichpunkten | Erstellt Präsentationen basierend auf Stichpunkten |
| Eduaide AI | Ressourcen- & Feedbackerstellung für Differenzierung | Plattform für Ressourcen- & Feedbackerstellung |
| MagicSchool AI | Unterstützung bei Lehrvorbereitung und Kommunikation | All-in-one-Tool mit über 50 Funktionen |
| Quizizz (mit AI) | Automatisierte Fragegenerierung für formative Bewertung | Automatische Fragegenerierung für Lernstände |
| Gradescope | Digitale Bewertung und Feedback | Unterstützung bei (digitalen) Korrekturen |
| Edcafe AI | Personalisierte Lernunterstützung & adaptive Lernpfade | Adaptive Lernpfade & Feedback (für Lehrende) |
| ChatGPT/Qwen | Lernbegleitung mit Tutor-/Coach-Funktionen | Konversationsbasierte Unterstützung für Studierende |
| Storm AI | Ideenfindung und Strukturierung von Projektideen | Strukturierung von Projektideen |
| Napkin AI | Grafische Visualisierung von Ideen | Grafische Konzeptdarstellung |
| Grammarly | Textüberarbeitung und Stilprüfung | KI-gestützte Korrektur und Stilprüfung |
| Quillbot/Jenni AI | Unterstützung beim akademischen Schreiben | Hilft beim Überarbeiten akademischer Texte |
| Elicit / Connected Papers | Literaturrecherche und Quellensuche | KI-gestützte Recherche relevanter Studien |
| Zotero | Literaturverwaltung und Quellenorganisation | Open-Source-Lösung für Quellenorganisation |
| Scite | Überprüfung der wissenschaftlichen Quellen | Prüft wissenschaftliche Aussagen und Zitate |
| DeepL / DeepSeek | Übersetzung für Fach- und Alltagstexte | Hochwertige Übersetzungen, auch für Fachtexte |
| NotebookLM / Claude | Prompt-Engineering und Textgenerierung | Gezieltes Arbeiten mit eigenen Unterlagen und Prompts |
| Sora / Gemini | Mediengestaltung für erklärende Videos | KI-gestützte visuelle Lernmaterialien |
Zur Verwendung des Chatbots ist eine Zustimmung zur Verarbeitung der anfallenden Daten durch unseren externen Dienstleister erforderlich.
Dabei werden Cookies geladen sowie verschiedene Daten für Statistiken und Analysen dauerhaft anonymisiert gespeichert und ausgewertet (Details siehe Chatbot Datenschutzerklärung).
Die datenschutzrechtlichen Einstellungen können jederzeit in den Datenschutzeinstellungen geändert werden.